• 19.05.2006, 10:36:27
  • /
  • OTS0094 OTW0094

Urabstimmung über Semesterticket startet

Wien (OTS) - Von 19. bis 30. Mai haben die Studierenden der
Johannes Kepler Universität Linz (JKU) die Möglichkeit per
Online-Urabstimmung über die Einführung eines verpflichtenden
Semestertickets zum Preis von 55 Euro pro Semester zu entscheiden.
Gültig wäre das Ticket für den gesamten öffentlichen Verkehr im
Bundesland Oberösterreich. Dabei ist der ÖH eine breite Zustimmung
der Studierenden sehr wichtig. "Voraussetzungen für die Einführung
sind eine Beteiligung von 70% der Wahlberechtigten und eine
Zustimmung von 2/3 der Teilnehmenden", so Eva Schmalhart,
stellvertretende Vorsitzende der ÖH Linz.

Das Projekt, das vom Land Oberösterreich und der Stadt Linz
subventioniert wird, wird vorläufig als Pilotprojekt für zwei Jahre
laufen. "Danach muss in einer neuerlichen Abstimmung über die
Fortsetzung entschieden werden", erklärt Alex Freischlager,
Vorsitzender der ÖH Linz. Als Fahrschein würde der
Studierendenausweis, die KeplerCard, gelten. Freischlager, der das
Semesterticket als Angebot der ÖH an die Studierenden sieht, hofft
auf eine hohe Wahlbeteiligung und betont abschließend, dass die
Entscheidung ganz klar in den Händen der Studierenden liegt.

Rückfragehinweis:
Alex Freischlager
mailto:alex.freischlager@oeh.jku.at
Tel.: 0699 11958147

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel