- 31.05.2006, 10:48:27
- /
- OTS0085 OTW0085
Semesterticket NEU kommt nicht
Linz (OTS) - In einer Online - Urabstimmung hatten die
Studierenden der JKU Linz von 19. bis 30. Mai 2006 die Möglichkeit
über die Einführung eines verpflichtenden Semestertickets zum Preis
von 55 EURO entscheiden.
In der letzten Sitzung der Universitätsvertretung der Studierenden
an der JKU wurden einstimmig von allen vertretenen Fraktionen zwei
maßgebliche Kriterien für die Einführung des Tickets beschlossen.
Einerseits war dies eine Wahlbeteiligung von mindestens 70 % und
andererseits eine Zustimmung von mindestens 2/3 aller abgegebenen
Stimmen.
"Eine möglichst hohe Zustimmung aller Studierenden war uns von
Anfang an wichtig" so Alex Freischlager, Vorsitzender der ÖH Linz.
An der Urabstimmung beteiligten sich zwar 74,34 % aller
wahlberechtigten Studierenden, die Zustimmung lag jedoch nur bei
64,73 %. Das Ergebnis ist für die Universitätsvertretung der
Studierenden bindend. Somit kann das Semesterticket NEU nicht
eingeführt werden.
"Trotz knappem Ergebnis müssen wir die demokratische Entscheidung
der Studierenden akzeptieren und umsetzen" so Alex Freischlager.
Der 2. stellvertretenden Vorsitzenden der ÖH Linz, Eva Schmalhart,
ist es wichtig, sich dennoch bei allen an diesem Projekt beteiligten
Partnern, insbesondere aber der JKU Linz, der Stadt Linz, dem Land OÖ
und dem OÖVV, für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit zu
bedanken.
"Wir sind froh über die hohe Beteiligung und das damit gezeigte
Demokratieverständnis der Studierenden an der JKU Linz. Dies zeigt,
dass die Studierenden entgegen allen Behauptungen auch heute noch zu
demokratischen Entscheidungsfindungen motiviert werden können" so
Alex Freischlager und Alex Wienerroither (designierter 1.
stellvertretender ÖH Vorsitzender) unisono.
Rückfragehinweis:
Alex Freischlager
Tel.: 0699/11958147
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEB