Wirtschaftsbund: Studie bestätigt die Notwendigkeit der Coronahilfen für Unternehmen
„Die heute von Finanzminister Brunner präsentierte Studie zeigt eindeutig, wie wichtig die Coronahilfen der Bundesregierung für die heimische Wirtschaft waren.
Wirtschaftsbund begrüßt Stromkostenbremse für kleine Gewerbebetriebe und EPU
„Die Energiekrise ist eine schwere Last für die heimischen Betriebe, auch wenn die Regierung rasch gehandelt hat, blieben kleinere Gewerbebetriebe bisher auf ihren zusätzlichen Kosten sitzen.
Wirtschaftsbund will Haftstrafen für Klimakleber und Offenlegung der Finanzierung
Egger: Haftstrafen für Klimakleber wie in Deutschland umsetzen, Geldflüsse offenlegen.
WB-Stellenmonitor zeigt 220.844 offene Stellen im Dezember
„Die Bilanz vom Wirtschaftsbund Stellenmonitor für die Situation am österreichischen Arbeitsmarkt ist erschütternd.
Wirtschaftsbund: Unternehmer finanzierten sich Corona-Hilfen selbst
Auch in den Krisenjahren zahlten Unternehmer mehr Steuern als sie Hilfen in Anspruch nahmen. Linker Narrativ vom gierigen Unternehmer zerbröselt an der Realität.
Wirtschaftsbund begrüßt Energiekostenzuschuss 2 vor Weihnachten
„Der heute von der Bundesregierung vorgestellte Energiekostenzuschuss 2 lässt viele Unternehmerinnen und Unternehmer aufatmen.
ÖGK Hauptversammlung: Versicherte erhalten ab 2023 höheres Krankengeld und Kostenzuschüsse
Aufgrund der hohen Inflation passt die ÖGK Krankengeld und Kostenzuschüsse an
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) beschließt Stipendium für zukünftige Kassenärzte und neues Digitalisierungsprogramm
Verwaltungsrat fasst richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der ÖGK
Wirtschaftsbund enttäuscht über Scheitern der Arbeitsmarktreform
„Das Scheitern der Arbeitsmarktreform ist ein verheerendes Zeichen für unsere Volkswirtschaft und alle fleißigen Menschen in unserem Land.
WB-Stellenmonitor zeigt 223.249 offene Stellen im November
Egger: „Arbeitsmarktreform muss endlich auf den Tisch!“
ÖVP Winzig/Thaler: Mit EU-Digitalstrategie fit für den Standort der Zukunft
Europaparlament beschließt in der „digitalen Dekade 2030“ ambitionierte digitale Ziele Europaparlament beschließt in der „digitalen Dekade 2030“ ambitionierte digitale Ziele
Wirtschaftsbund pocht weiter auf Arbeitsmarktreform
Egger: „Alle Beteiligten müssen sich zusammenraufen“
Wirtschaftsbund will Erhöhung der CO2-Steuer für 2023 auf Eis legen
Egger: „Solange Energie so teuer ist, darf der Staat nicht zusätzlich die Unternehmen belasten. Die hohen Energiekosten haben ohnehin genug Lenkungseffekte.“
Egger: „Neues Filmanreizmodell stärkt heimischen Film- und Medienstandort nachhaltig!“
„Die Umsetzung des neuen Filmanreizmodells ist ein wichtiger Schritt für die Attraktivität des Film- und Medienstandorts Österreich.
Wirtschaftsbund sieht Gewessler nach EU-Vorstoß zu kürzeren UVP-Verfahren in der Pflicht
Egger: Die EU-Kommission will UVP-Verfahren stark verkürzen. Wollen wir die Energiewende schaffen, muss Gewessler jetzt handeln!