Rückgabe von verbrachten Kulturgütern an Russland
Am 9. November nahm Botschafter Dmitrij Ljubinskij zusammen mit dem Landeshauptmann von Salzburg Dr.Wilfried Haslauer und der Landtagspräsidentin Dr.Brigitta Pallauf an der Zeremonie der Unterzeichnung …
Pressetag im Russischen Kulturinstitut in Wien
1. Oktober, 15:00 Uhr
Feierliche Kranzniederlegung anlässlich des 75. Jahrestages der Eröffnung des Befreiungsdenkmals am Schwarzenbergplatz
75 Jahre prägt das Befreiungsdenkmal am Schwarzenbergplatz das architektonische Bild eines der schönsten Plätze im Zentrum der österreichischen Hauptstadt.
Die Wache der Erinnerung
Feierliche Eröffnung der Gedenktafel anlässlich der Verleihung der Schule bei der Botschaft Russlands in Österreich des Ehrennamens des Helden der Sowjetunion Dmitrij Karbyschew
Schule bei der Botschaft wird der Name von Dmitrij Karbayschew verliehen
Am 18. Februar 2020 findet um 12.30 Uhr in der allgemeinbildenden Schule bei der Botschaft der Russischen Föderation (Erzherzog-Karl-Straße 182, 1220 Wien, Eingang Zschokkegasse) eine festliche …
Pressekonferenz von Maestro Vladimir Fedosejev in der Russischen Botschaft
Am 26. November 2019 11:00 findet in den Räumlichkeiten der Botschaft der Russischen Föderation in der Republik Österreich (Reisnerstraße 45-47, 1030 Wien) die Pressekonferenz von Maestro Vladimir …
Österreichisch-Russische Kreative Jugendplattform in Wien
Am 3. und 4. Oktober 2019 veranstaltet das Kulturministerium der Russischen Föderation in Wien gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt Sektion Familien und Jugend der Republik Österreich eine …
VALDAI Discussion Club in Wien: Wie sehen Russland und die Europäische Union die Zukunft der multilateralen Diplomatie
VI. Europäische Konferenz der führenden Denkfabrik Russlands in Wien
Erklärung des Außenministeriums Russlands zur Situation im Asowschen Meer
Die Russische Föderation wird jede Eingriffe auf ihre Souveränität und Sicherheit strikt unterbinden
Gebiet Moskau stellt sich in Wien vor
B2B-Forum in der Wirtschaftskammer Österreich
Moskau 1943. Wien 1955. Und wo stehen wir jetzt?
Gastkommentar von Botschafter Dmitrij Ljubinskij in der Zeitung "Die Presse". Brückenbauer werden wieder gebraucht.
Russlands Präsident Wladimir Putin gratuliert Österreichs Bundespräsident a.D. Heinz Fischer zum 80. Geburtstag
"In Russland kennt man Sie als einen prinzipiellen Befürworter der Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren Staaten."
Die Entwicklung der Eurasischen Wirtschaftsunion: ICEUR-Gastvortrag von Tatyana Valovaya
Vorstandsmitglied der Eurasischen Wirtschaftskommission kommt nach Wien