Die Hochschule mit starker internationaler Ausrichtung bietet mit zehn Bachelor- und acht Master-Studiengängen – darunter zwei Bachelor- und zwei Masterprogramme auf Englisch – ein praxisorientiertes, wirtschaftswissenschaftliches Studienangebot mit Schwerpunkt Wirtschaft, Management und Finance. Rund zwei Drittel der 2.500 Studierenden absolvieren ihr Studium berufsbegleitend. Extra zugeschnittene Lehrveranstaltungen mit an eine Berufstätigkeit angepassten Lehrveranstaltungszeiten sowie Blended Learning-Angebote ermöglichen auch Berufstätigen ein Studium auf höchstem akademischem Niveau.
Die FH des BFI Wien erhielt als erste Hochschule Wiens das FIBAA-Qualitätssiegel „Excellence in Digital Education” und die ECA-Zertifizierung „Quality in Programme Internationalisation“ (CeQuInt). Weiters ist sie seit 2017 Mitglied des UN Global Compact und unterstützt mit ihrem Handeln die Sustainable Development Goals der UN, zählt zu den Gründungsmitgliedern des Bündnis Nachhaltige Hochschulen und wurde von den Bundesministerien für Klimaschutz und Bildung mit zwei Sustainability Awards ausgezeichnet.
Mit Stiftungsprofessur, Master-Studium und Weiterbildung verankert die Hochschule Digitalen Humanismus als zentrales Zukunftsthema
Auszeichnung für Bernhard Zeilinger bestätigt die Innovationskraft der Hochschule in digitaler und praxisnaher Lehre
Bewerber:innen nennen Studienangebot, Standort und Praxisnähe als wichtigste Kriterien bei der Studienwahl
Stadt Wien fördert neues Kompetenzzentrum „Zukunftsfähiges Wohnen (ZuWO)“ – dreiköpfiges Forschungsteam startet 2026 an der Hochschule
Hochschule stärkt digitale Kompetenzen für eine verantwortungsvolle Digitalisierung