• 15.10.2025, 10:17:06
  • /
  • OTS0067

FH des BFI Wien setzt mit neuer Studiengangsleitung Impulse für Innovation und digitale Transformation

Mit Albrecht Karlusch bestellt die Hochschule einen international profilierten Innovationsmanager zum Studiengangsleiter

Albrecht Karlusch übernimmt die Leitung der Bachelor-Studiengänge
Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung sowie European
Economy and Business Management.
Wien (OTS) - 

Seit 25 Jahren zählt der Bachelor-Studiengang Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung – gemeinsam mit seinem englischsprachigen Pendant European Economy and Business Management – zu den prägenden Säulen der FH des BFI Wien. Als größter und ältester Studiengang der Hochschule steht er für wirtschaftswissenschaftliche Exzellenz mit europäischer Perspektive. Künftig rücken dabei verstärkt Zukunftskompetenzen in den Fokus – etwa die Fähigkeit, wirtschaftliche und technologische Veränderungen aktiv zu gestalten und kritisch zu hinterfragen.

Ab dem Wintersemester 2025/26 übernimmt Albrecht Karlusch die Leitung der Bachelor-Studiengänge Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung sowie European Economy and Business Management. Seine langjährige Erfahrung an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und internationaler Zusammenarbeit bildet eine starke Grundlage, um die Programme inhaltlich weiterzuentwickeln und zukunftsorientiert auszurichten.

Karlusch studierte Wirtschaftsinformatik an der TU Wien, absolvierte einen MBA in Innovationsmanagement und vertiefte sein Wissen an Top-Institutionen wie Harvard, MIT und Cambridge. Beruflich war er in leitenden Positionen bei dem internationalen Konzern PALFINGER tätig, wo er unter anderem die digitale Transformation eines Tochterunternehmens verantwortete. Dafür wurde er mehrfach ausgezeichnet – etwa mit dem Österreichischen Staatspreis für digitale Transformation. Parallel lehrte er an renommierten Universitäten wie der WU Wien, der TU Wien und der Universität Wien.

Seine langjährige Erfahrung in der Führung internationaler Teams sowie sein ausgeprägtes Verständnis für Diversität und Inklusion passen ideal zur werteorientierten und weltoffenen Ausrichtung der FH des BFI Wien.

„Ich freue mich sehr darauf, die beiden Studiengänge gemeinsam mit Kolleg:innen, Studierenden und externen Partnern weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, Internationalität, Interdisziplinarität und zukunftsorientiertes Denken in einer Weise zusammenzuführen, die Studierende bestmöglich auf die Herausforderungen einer sich wandelnden europäischen Wirtschaft vorbereitet“, sagt Albrecht Karlusch, Leiter der Studiengänge Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung sowie European Economy and Business Management.

Mehrwert für Hochschule, Wirtschaft und Standort

Mit Albrecht Karlusch als Studiengangsleiter stärkt die FH des BFI Wien den größten und zugleich ältesten ihrer Bachelor-Studiengänge, der seit 25 Jahren eine zentrale Rolle im wirtschaftswissenschaftlichen Bildungsangebot der Hochschule spielt. Studierende profitieren künftig von neuen Impulsen in den Bereichen Innovation und digitale Transformation sowie von einer stärkeren Vernetzung mit Wirtschaft und internationalen Partnern. Unternehmens- und Kooperationspartner wiederum gewinnen einen Ansprechpartner, der Wirtschaft und Wissenschaft aus eigener Erfahrung kennt und neue Formen der Zusammenarbeit vorantreiben kann.

„Als Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance sehen wir es als unsere Aufgabe, akademische Exzellenz mit internationaler Perspektive und zukunftsweisenden Inhalten zu verbinden. Gerade der größte und zugleich älteste Studiengang unserer Hochschule prägt seit vielen Jahren unser wirtschaftswissenschaftliches Profil. Mit Albrecht Karlusch gewinnen wir eine global vernetzte Persönlichkeit, die unternehmerische Erfahrung mit didaktischer Kompetenz verbindet und damit die ideale Basis mitbringt, um diese erfolgreiche Entwicklung fortzuführen und weiter auszubauen“, betont Eva Schiessl-Foggensteiner, Geschäftsführerin der FH des BFI Wien.

Über die Fachhochschule des BFI Wien

Die Hochschule mit starker internationaler Ausrichtung bietet mit zehn Bachelor- und acht Master-Studiengängen – darunter zwei Bachelor- und zwei Master-Programme auf Englisch – ein praxisorientiertes, wirtschaftswissenschaftliches Studienangebot mit Schwerpunkt Wirtschaft, Management und Finance. Rund zwei Drittel der ca. 2.500 Studierenden absolvieren ihr Studium berufsbegleitend.

Die FH des BFI Wien ist seit 2017 Mitglied des UN Global Compact und unterstützt mit ihrem Handeln die Sustainable Development Goals der UN, zählt zu den Gründungsmitgliedern des Bündnis Nachhaltige Hochschulen und wurde von den Bundesministerien für Klimaschutz und Bildung mit zwei Sustainability Awards ausgezeichnet. Weiters erhielt sie als erste Hochschule Wiens das FIBAA-Qualitätssiegel „Excellence in Digital Education” und die ECA-Zertifizierung „Quality in Programme Internationalisation“ (CeQuInt).

www.fh-vie.ac.at

Europäische Wirtschaft: Sprachen, Management, Internationalität

Hier finden Sie alle Informationen zu den Bachelor-Studiengängen Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung sowie European Economy and Business Management.

Rückfragen & Kontakt

Fachhochschule des BFI Wien. Hochschule für Wirtschaft, Management
und Finance
MMag. Martin Vettori
Leitung Hochschulmarketing und PR

Telefon: +43 1 720 12 86 - 344
E-Mail: martin.vettori@fh-vie.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FBF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel