Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Ziel des Welttags ist es, auf die verantwortungsvolle Aufgabe von Lehrern aufmerksam zu machen.
Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Ziel des Welttags ist es, auf die verantwortungsvolle Aufgabe von Lehrern aufmerksam zu machen.
Am heutigen WeltlehrerInnentag fordern sozialdemokratische GewerkschafterInnen in der AHS-Gewerkschaft Wertschätzung und mehr Rückendeckung aus der Politik
Wien (OTS) - „Lehrerinnen und Lehrer sind wichtige Stützen der Gesellschaft. Durch ihre Arbeit haben sie einen wesentlichen Einfluss auf die Zukunft unseres Landes. Für ihre Motivation ist die gesellschaftliche...
Hohe Durchimpfungsrate und große Einsatzbereitschaft während Pandemie zeigen eindrucksvoll personelle Qualität des heimischen Lehrkörpers
Dank des Bildungsministers zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers
Danke für tägliche Arbeit - Klima der Wertschätzung schaffen – Neue Volkspartei Wien fordert Schulsozialarbeiter und Schulpsychologen an jedem Schulstandort
SPÖ–Bildungssprecherin zum WeltlehrerInnentag
Wien (OTS) - Etwa 123.000 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten an den Schulen in Österreich. Durch ihre tägliche hervorragende Arbeit werden Kinder und Jugendliche auf das spätere Leben bestmöglichst vorbereitet....
Jugend Eine Welt zum Weltlehrertag am 5. Oktober: Sorge um arbeitslose LehrerInnen