• Top-Thema

Top-Thema: Teilzeit vs. Vollzeit

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bezeichnete am Samstag Teilzeitarbeit als „zu attraktiv“ und sprach sich für mehr Vollzeitarbeit aus. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) plädierte am Montag für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, statt die großteils weiblichen Teilzeitbeschäftigten zu kritisieren. NEOS begrüßte die Debatte, will aber Anreize statt Einschränkungen. Die Opposition kritisiert Hattmansdorfers Vorstoß. Die FPÖ wünsche sich Entlastung und Anreize statt staatlichen Drucks auf Arbeitnehmer. Die Grünen schlagen eine Verkürzung der Vollzeit und Untergrenzen bei Teilzeit vor – so werden beide Oppositionsparteien von Ö1 zitiert.

 

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
ÖGB-Schuberth: „Viele arbeiten Teilzeit, weil sie müssen“

Zu wenige Vollzeitangebote und fehlende Betreuung machen längere Arbeitszeiten für viele unmöglich

  • 05.09.2025, 13:29:32
  • /
  • OTS0093
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Grüne Wien/Huemer: „Gesundheitsbereich ist wachsende Großbaustelle“

Tätigkeitsbericht der Wiener Pflege- & Patient:innenanwaltschaft liefert düsteres Bild alter wie neuer Probleme – gemeinsame Planung & Finanzierung der Ostregion dringender denn je

  • 03.09.2025, 13:04:32
  • /
  • OTS0124
  • Aussender Logo
  • ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Teilzeit im Tourismus: vida kritisiert gelebte Praxis der Arbeitgeber

In der Tourismusbranche nutzen Unternehmen Teilzeit als flexibles Sparmodell – ein strukturelles Hindernis für Frauen, die mehr arbeiten wollen

  • 03.09.2025, 11:34:36
  • /
  • OTS0096
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Kolm/Schiefer: „Diese Regierung ist im Schlafwagenmodus unterwegs!“

Freiheitlicher Antrag auf Erhöhung des Investitionsfreibetrags wurde von Regierungsparteien im Juni-Plenum noch abgelehnt

  • 02.09.2025, 16:10:03
  • /
  • OTS0111
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Koza: Arbeitslosigkeit steigt, aber Regierung bleibt im Ankündigungsmodus

Grüne: Regierung nach wie vor bei Nachfolgeregelung für Bildungskarenz säumig

  • 01.09.2025, 12:30:34
  • /
  • OTS0117
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
Europäisches Forum Alpbach: IV diskutiert mit Politik und Unternehmen zur Fachkräftesicherung

Fachkräftemangel große Herausforderung für den Standort – nachhaltige Lösungen erforderlich

  • 28.08.2025, 14:30:33
  • /
  • OTS0130
  • Arbeiterkammer Niederösterreich
 Arbeitsrechtsexpertin Vera Kmenta-Spalofsky, AK
Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und
Thomas Kaindl, der Leiter der Abteilung Regionale Aufgaben,
präsentieren die Halbjahresbilanz im Arbeits- und Sozialrecht der AK
Niederösterreich.
Im ersten Halbjahr 2025: AK Niederösterreich erreicht 68,8 Mio. Euro für Arbeitnehmer:innen

74.000 suchten Hilfe der AK Niederösterreich, fast 6.400 Interventionen und Klagen

  • 28.08.2025, 11:33:06
  • /
  • OTS0082
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftsforum der Führungskräfte
P R E S S E M I T T E I L U N G

44. WdF-Einkommensstudie der österreichischen Manager: innen zeigt: Führungskräfte verlieren das vierte Jahr in Folge Einkommen. Sonderteil: Risikobewusstsein und Hygienefaktoren.

  • 27.08.2025, 17:02:32
  • /
  • OTS0104
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Neßler/Grüne: ÖVP und FPÖ bremsen weiterhin beim Ausbau der Kinderbetreuung – genug der Ausreden!

Pressl und Hermann setzen weiter auf Verzögerungstaktik - Familien dürfen nicht länger im Stich gelassen werden

  • 27.08.2025, 11:39:32
  • /
  • OTS0064
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Neßler/Grüne: Kinderbetreuungsmonitor zeigt noch viel Luft nach oben

Familien dürfen nicht länger im Stich gelassen werden – Sommerlücken schließen, VIF zum Standard machen, Kinderbetreuung in Bundeskompetenz

  • 25.08.2025, 13:47:03
  • /
  • OTS0077