• Top-Thema

Top-Thema: Pendlerpauschale

Die FPÖ und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) werfen der grünen Verkehrsministerin Leonore Gewessler vor, das Pendlerpauschale abschaffen zu wollen. Diese sprach am Mittwochabend in der ZIB2 im ORF von einer Reform: „Alle, die jetzt hier unterstellen oder oder sagen würden, es geht hier um eine Abschaffung, bitte wirklich bei den Fakten bleiben“. Derzeit begünstigt das Pendlerpauschale laut Fachleuten Besserverdienende und trägt zum Bodenverbrauch bei. Ausgelöst wurde die neuerliche Debatte indirekt von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP), der sich bei der Weltklimakonferenz in Dubai einer Initiative aus den Niederlanden angeschlossen hat, um fossile Subventionen abzubauen. Dazu zählt in Österreich neben dem Steuerbonus für Diesel auch das Pendlerpauschale, weil es klimaschädliches Verhalten fördert.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • ÖVP Parlamentsklub
Brandweiner: Teilpension bietet Möglichkeiten für mehr Lebensqualität und weniger Druck

ÖVP-Abgeordneter in der Aktuellen Stunde: Setzen mit Nachhaltigkeitsmechanismus starkes Zeichen für Generationen-Gerechtigkeit

  • 09.07.2025, 11:15:05
  • /
  • OTS0063
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Gmeindl: „Kein Geld für Pflege, Schulen und Bauern, aber Milliarden für die Ukraine“

„Während in Spitälern Personalnot herrscht und Mieten explodieren, wird unsere Neutralität verraten“

  • 18.06.2025, 15:29:32
  • /
  • OTS0203
  • Aussender Logo
  • Österr. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund
ÖAAB: Grüner Anschlag auf die Fleißigen und den ländlichen Raum

Pendlerpauschale ist kein Privileg, sondern eine Frage der Gerechtigkeit für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, so ÖAAB-Generalsekretär Brandweiner

  • 05.06.2025, 11:41:02
  • /
  • OTS0119
  • Aussender Logo
  • OEcolution Austria
Market-Umfrage zeigt: Mär von der Klimaschädlichkeit wird zurückgewiesen. Bevölkerung klar für Pendlerpauschale und Pendlereuro.

Die Grünen und verschiedene Klimaaktivisten fordern die Abschaffung des Pendlerpauschale und des Pendlereuro. Die Bevölkerung ist dagegen.

  • 03.06.2025, 14:40:32
  • /
  • OTS0132
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat: Regierung hat 700 Seiten starkes Budgetbegleitgesetz mit 72 Gesetzesnovellen und einem neuen Gesetz vorgelegt

Vorgeschlagene Maßnahmen reichen vom erschwerten Zugang zur Korridorpension bis zur Abschaffung des Klimabonus

  • 16.05.2025, 16:37:34
  • /
  • OTS0128
  • Aussender Logo
  • NÖAAB
NÖAAB – denn die Zukunft startet jetzt

In den letzten acht Jahrzehnten wurde viel für die arbeitenden Menschen in unserem Land erreicht. Für den NÖAAB ein klarer Arbeitsauftrag in die Zukunft zu schauen.

  • 15.05.2025, 09:55:03
  • /
  • OTS0059
  • Aussender Logo
  • ARBÖ
ARBÖ: Erhöhung des Pendlereuros ist wichtiger Schritt

Geplante Maßnahme bringt Entlastung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

  • 05.05.2025, 15:46:17
  • /
  • OTS0145
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Oberösterreich
Arbeitnehmerveranlagung schon gemacht? Die AK unterstützt mit Tipps und Beratung

Linz (OTS) - Viele AK-Mitglieder sind derzeit mit dem Erledigen ihrer Arbeitnehmerveranlagung konfrontiert. Dabei treten oft Fragen auf wie: Habe ich Anspruch auf Pendlerpauschale? Wie funktioniert das mit dem Familienbonus?...

  • 17.04.2025, 09:00:33
  • /
  • OTS0024
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Kärnten
Statt hoher Nachforderung: Mit Hilfe der AK erhält Kärntner Vater 4.500 Euro Steuerrückzahlung

7.300 Euro Steuernachforderung sollte ein Arbeitnehmer für die Jahre 2021 und 2022 bezahlen. Er wandte sich an die Steuerexpert:innen der Arbeiterkammer Kärnten.

  • 01.04.2025, 08:30:19
  • /
  • OTS0014
  • Agentur Renate Okermüller
 Manuel Plöchl und Gerhard Lustig
Autofahrervolksbegehren: Kosten runter! Jetzt unterschreiben!

Eintragungswoche vom 31. März 2025 bis 7- April 2025

  • 31.03.2025, 11:25:03
  • /
  • OTS0074