
Mercosur
Mercosur ist der spanische Kurzbegriff für „Gemeinsamer Markt Südamerikas“. Mercosur hat die vier Mitglieder Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Wie schon andere Handelsabkommen zuvor wird hierzulande auch das geplante EU-Mercosur-Abkommen meist kritisch gesehen. Industriellenvereinigung, Wirtschaftskammer, ÖVP-Wirtschaftsbund und NEOS sagen „Ja“ zum Abkommen, wollen aber Agrar- und Klimabedenken ernst genommen wissen. SPÖ, FPÖ, ÖVP-Bauernbund, Grüne, ÖGB, Arbeiterkammer, Greenpeace und WWF sagen „Nein“ zum Abkommen – zumindest so wie es derzeit geplant ist.
- Galerie
- Listenansicht
„Eco“ über die Angst vor dem Mercosur-Abkommen
Am 18. Juli um 22.30 Uhr in ORF 2
WKÖ-Menz: „Mercosur-Abkommen bedeutet große Chance für heimische Industrie“
Zwei von drei Export-Euro nach Südamerika gehen nach Mercosur
FPÖ-Linder zu Mercosur: „Werden einem solchen Handelspakt keine Zustimmung geben“
„Die österreichische Bevölkerung kann sich auch beim geplanten Mercosur-Pakt auf die FPÖ verlassen“
Mercosur – Leichtfried: SPÖ für gemeinsames Vorgehen gegen Mercosur
Import von fast 100.000 Tonnen Rindfleisch ist Gefahr für Österreichs Landwirtschaft - Regierung zu „Nein“ zum Abkommen binden
Vollversammlung der LK Niederösterreich: Stabilität für heimische Betriebe gewährleisten
Bauern brauchen Rückhalt im Inland - Nein zu aktuellem Mercosur-Vertragsmodell
WKÖ-Kopf/Mercosur: „Bedenken ernst nehmen – aber Abkommen ist große Chance für Betriebe und Arbeitsplätze“
Abbau von Zöllen – Einhaltung von EU-Standards – Klimaschutzmaßnahmen vereinbart - Bedenken müssen ernst genommen und ausgeräumt werden
Preiner: „Nein zum Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten“
„Die SPÖ ist und war nie grundsätzlich gegen Freihandel.
Bauernbund zu Mercosur: Flagge zeigen für Österreichs Bäuerinnen und Bauern auf EU-Ebene
Schmiedtbauer und Bernhuber als Aushängeschilder des Bauernbundes im EU-Parlament
Handelsabkommen Mercosur heizt Weltklima an, bedroht die heimische Landwirtschaft und vernichtet Lebensmittelstandards
Mercosur muss verhindert werden
Mercosur – Leichtfried: Kurz-Kritik an Abkommen scheinheilig – ÖVP immer dafür
ÖVP soll sich jetzt SPÖ-Initiative anschließen: Regierung mit Nein zu Mercosur binden
FPÖ-Linder: „Im Sinne der österreichischen Landwirtschaft darf das Handelsabkommen ,Mercosur‘ nicht ratifiziert werden“
„Verwundert über Meinungsschwenk der ÖVP“
Internationales Landwirtschaftskammertreffen: Heftige Kritik an Mercosur-Deal
Vertreter aus sechs EU-Mitgliedstaaten warnen vor negativen Folgen
Mercosur: Handelsverband für freien Handel, aber gegen Absenkung von Lebensmittelstandards
Transparente Verhandlungen und öffentliche Diskussion erforderlich. Freihandel nicht auf Kosten von Klimaschutz & nachhaltiger Entwicklung.
Schmiedtbauer und Bernhuber zu Mercosur: Nachverhandlungen im Agrarsektor notwendig
Zustimmung der EU-Agrar-Parlamentarier derzeit nicht in Sicht
Bauernbund: Klare Ablehnung des Mercosur-Deals der EU-Kommission
Ausgleichsmaßnahmen für Agrarsektor nicht mehr als ein Tropfen auf heißen Stein