• Top-Thema

Top-Thema: Lieferkettengesetz

Das EU-Parlament hat am Donnerstag in Straßburg im Eilverfahren für die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verschiebung des Lieferkettengesetzes um ein Jahr und die Ausnahme von 80 Prozent der EU-Unternehmen aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung gestimmt. Die beiden Regelungen sollten Produktionsabläufe umwelt- und arbeitnehmerfreundlicher gestalten und waren teils umstritten. Ebenso umstritten war nun die rasch beschlossene Verschiebung. Um Europa wettbewerbsfähiger zu machen, will die Kommission mit ihren Omnibus-Paketen zahllose Gesetze und Vorschriften aufweichen und abbauen.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • SBA Research
 Bill of Behavior (BoB): Ein vom Anbieter bereitgestelltes Profil,
das bekannte unkritische Laufzeitverhalten für Software detailliert
beschreibt und für die direkte Verteilung innerhalb von
OCI-Artefakten konzipiert ist. Ein BoB wird mit eBPF generiert und
kodifiziert erwartete Systemaufrufe, Dateizugriffsmuster,
Netzwerkkommunikation und Fähigkeiten.
SBA Research tritt der Linux Foundation Europe bei

SBA Research tritt der Linux Foundation Europe bei und stärkt damit seine Rolle in der Open-Source-Community – für mehr Sicherheit und Resilienz digitaler Infrastrukturen.

  • 20.10.2025, 11:27:36
  • /
  • OTS0068
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH)
COVID bleibt medizinisch virulent

Logistik sichert Verfügbarkeit der Impfstoffe in ganz Österreich

  • 17.10.2025, 07:55:03
  • /
  • OTS0004
  • Aussender Logo
  • Industriellenvereinigung
IV-Aktionspapier „Security & Defence Industry“ – Sicherheit als Wirtschaftsfaktor und Innovationsmotor

Österreich braucht klare Rahmenbedingungen, Investitionen und europäische Kooperationen für eine resiliente Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

  • 16.10.2025, 12:00:05
  • /
  • OTS0116
  • Schwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
 Von links nach rechts: Dr. Christian Groh, Vorstandsvorsitzender
Schwarz Corporate Solutions; Wolf Tiedemann, Vorstandsvorsitzender
PreZero; Helene Banner, Moderation; Gerd Chrzanowski, Komplementär
Schwarz Gruppe; Sabine Verheyen, Erste Vizepräsidentin des
Europäischen Parlaments; Günther H. Oettinger, ehemaliges Mitglied
und Vizepräsident der Europäischen Kommission sowie ehemaliger
Ministerpräsident von Baden-Württemberg; Pierre Bascou,
stellvertretender Generaldirektor für Landwirtschaft und ländliche
Entwicklung bei der Europäischen Kommission; Bodo Lehmann, Leiter
der Landesvertretung Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in
Brüssel // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/129569
/ Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Für ein souveränes Europa: Politik und Wirtschaft im Zukunftsdialog bei Schwarz Impulse 2025

Brüssel/Neckarsulm (OTS) - Brüssel/Neckarsulm (ots)

  • 16.10.2025, 09:14:05
  • /
  • OTS0037
  • Aussender Logo
  • Freiheitliche Wirtschaft
FW-Burger: Europas Wirtschaftswachstum muss endlich von seinen Fesseln gelöst werden!

Die EU erdrückt den Mittelstand mit grüner Klientelpolitik – Freiheitliche Wirtschaft fordert Abschaffung aller belastenden Regulierungen.

  • 16.10.2025, 09:00:35
  • /
  • OTS0030
  • Aussender Logo
  • FHWien der WKW
Österreichs Industrie im Umbruch: Produktionsarbeit zwischen Krise und Aufbruch

Die Ergebnisse des aktuellen „Made in Austria IndustriePANEL” zeigen, dass Unternehmen trotz der angespannten Lage in Digitalisierung, KI und Kreislaufwirtschaft investieren.

  • 16.10.2025, 09:00:03
  • /
  • OTS0027
  • Aussender Logo
  • SDG Watch Austria
Agenda-2030-Bericht nimmt Zusammenarbeit politischer Ressorts unter die Lupe

Reichen Österreichs Anstrengungen seit 2015 aus, um soziale, ökologische und ökonomische Herausforderungen zu lösen? Diese Frage rollt der Bericht „10 Jahre SDGs – und jetzt?“ auf.

  • 15.10.2025, 15:26:33
  • /
  • OTS0159
  • Aussender Logo
  • Wiener Stadtwerke GmbH
Powering Europe’s Future: Wiener Stadtwerke diskutierten in Brüssel über Europas Energie- und Mobilitätszukunft

Brüssel/Wien (OTS) - Großer Andrang im Wien-Haus in Brüssel: Rund 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und EU-Institutionen folgten Dienstagabend der Einladung der Wiener Stadtwerke zur hochkarätig besetzten Veranstaltung „Powering...

  • 15.10.2025, 12:33:33
  • /
  • OTS0125
  • Aussender Logo
  • Deloitte Österreich
Deloitte Analyse: Österreichische Unternehmen riskieren Greenwashing-Vorwürfe

Bei Nachhaltigkeitsberichten gibt es noch Verbesserungspotenzial

  • 15.10.2025, 08:40:33
  • /
  • OTS0009
  • Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII)
ASCII & WIFO: Neue Analyse warnt: EU-Omnibus-Paket immer noch zu bürokratisch und wenig wirksam

Neue Analyse warnt: EU-Omnibus-Paket immer noch zu bürokratisch und wenig wirksam WIFO und ASCII kritisieren neuen Vorschlag der EU-Lieferkettenrichtlinie und plädieren für Negativlisten für nicht-konforme Unternehmen...

  • 15.10.2025, 08:00:02
  • /
  • OTM0001