
Klimarat
Der Klimarat der Bürgerinnen und Bürger hat am Montag das Ergebnis seiner Arbeit präsentiert. 100 zufällig ausgewählte Menschen hatten seit dem 15. Jänner an sechs Wochenenden in zehn Arbeitsgruppen eine Vielzahl an möglichen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2040 erarbeitet. 15 Wissenschafter:innen und ein Moderationsteam begleiteten den Prozess. Die Ergebnisse werden am Nachmittag der Bundesregierung übergeben.
- Galerie
- Listenansicht
FPÖ – Hafenecker: Gewessler versorgt Ex-Arbeitgeber Global 2000 üppig mit Steuergeldern
Seit Amtsantritt flossen über 100.000 Euro aus dem grünen Ressort an die NGO
„Auf halben Wegen und zu halber Tat“: Erneuerbare-Wärme-Gesetz geht die Umstellung des Wärmemarktes nur halbherzig an
Lücken im Gesetz müssen noch geschlossen werden
Klimarat zeigt Politik den Weg
Petition fordert Umsetzung der Empfehlungen und mehr Bürgerbeteiligung auf allen Ebenen
Klimarat mit starkem Plädoyer für den Ausbau erneuerbarer Energie
EEÖ sieht klaren Auftrag für die Energiewende der Bundesländer
Dritter Nationalratspräsident Hofer zu Dieselnotstand: „Versorgungssicherheit braucht Technologiefreiheit!“
Planwirtschaftliche Technologievorgaben schaden der Innovationskraft
FPÖ – Hafenecker ad Gewessler: Kennt die Klimaschutzministerin ihre eigene Kampagne „Raus aus Öl und Gas“ nicht?
Grüne Liebe zu fossilen Energieträgern kommt zu spät und den Steuerzahlern teuer zu stehen
„Wiener Klima-Tour“: Tipps und Infos rund ums Thema „Grün“
Die nächsten Stopps der Wiener Klima-Tour sind in Penzing, der Leopoldstadt und der Donaustadt – zu Gast ist am 6. Juli Klimarat-Vorsitzender Simon Tschannett
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Ausgabe vom 5. Juli 2022, von Karin Leitner: "Anschauen reicht längst nicht mehr"
Bürgerinnen und Bürger haben sich gewissenhaft mit einer guten und akuten Sache befasst.
Österreichische Hagelversicherung unterstützt die Empfehlungen des Klimarats, um den Bodenverbrauch rasch zu reduzieren!
Das zeigen uns die Krisen: Wir brauchen unsere Äcker und Wiesen
FPÖ – Hafenecker: Empfehlungen des Klimarats sind weltfremd und grünideologisch verbrämt
Gewesslers Pseudo-Gremium ist wie die Ministerin selbst von der Lebensrealität der Menschen komplett entrückt und kennt nur Autofahrer-Abzocke
FPÖ – Rauch: Empfehlungen des Klimarates entstammen aus der linkssozialistischen Trickkiste Gewesslers
Empfehlungen würden eine Krise in der Krise auslösen!
Hammer: Handlungsauftrag des Klimarates ernst nehmen und Maßnahmen umsetzen
Grüne: Klimarat zeigt, dass Bevölkerung Klimaschutz mitträgt
Czernohorszky zu Klimarat: „Jetzt ist die Regierung am Zug!“
Wien wird sich Vorschläge genau anschauen
NEOS: Gewessler muss Empfehlungen des Klimarates rasch mit Leben füllen
Michael Bernhard: „Angekündigt wurde seitens der zuständigen Ministerin bereits genug. Jetzt müssen auch endlich Taten folgen.“
„Report“ über die Annäherung an Erdogan
Am 5. Juli um 21.05 Uhr in ORF 2 mit Studiogast Alexander Schallenberg