• Top-Thema

Top-Thema: EU-Klimaziel

Die EU-Kommission möchte die Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union bis zum Jahr 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Das sieht der Vorschlag vor, den EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra und Kommissionsvizepräsidentin Teresa Ribera am Mittwoch in Brüssel vorgestellt haben. Ab 2036 werden bis zu 3 Prozent der 1990er-Emissionen durch einen internationalen Zertifikatehandel ausgeglichen werden können. Zudem wurde mehr Flexibilität versprochen.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Grüne zu-IGH-Gutachten: „Paradigmenwechsel im Internationalen Recht – Das Recht auf eine gesunde Umwelt ist ein Menschenrecht“

Prammer/Hammer: „Recht auf gesunde Umwelt gestärkt – IGH-Gutachten gibt Klimaklagen Rückenwind“

  • 24.07.2025, 12:35:02
  • /
  • OTS0094
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Haider zu Klimagutachten des IGH: „Internationaler Gerichtshof hebelt demokratische Gesetzgebung aus“

Gutachten des IGH ist jüngstes Beispiel für politisch motivierte Kompetenzüberschreitung internationaler Gerichte

  • 24.07.2025, 11:07:33
  • /
  • OTS0065
  • Aussender Logo
  • VIRUS - WUK-Umweltbureau
Pflichterfüllung der Bundesregierung statt Verfahrensbeschleunigungs-Show

EU-Vertragsverletzungsverfahren ist anhängig

  • 24.07.2025, 11:07:33
  • /
  • OTS0064
  • Schwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
 Schwarz Corporate Affairs - Nachhaltigkeitsbericht Geschäftsjahr
2024 // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/129569 /
Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Nachhaltigkeitsbericht: Unternehmen der Schwarz Gruppe treiben Ressourcensouveränität voran

Neckarsulm (OTS) - Neckarsulm (ots)

  • 24.07.2025, 09:02:06
  • /
  • OTS0016
  • Aussender Logo
  • Hochschule Campus Wien
Hochschule Campus Wien: Bauen muss sich dem Klimawandel anpassen

Wien (OTS) - Wenn es nicht gelingt, den Klimawandel und die Erderwärmung einzudämmen, muss man bei der Bauweise ansetzen, um den Menschen in der Stadt im Sommer ein erträgliches Wohnen zu ermöglichen. Das erklärt...

  • 21.07.2025, 07:00:34
  • /
  • OTS0003
  • Aussender Logo
  • WEB Windenergie AG
WEB Windenergie AG begibt neue Anleihe

Laufzeit 9 Jahre (2025–2034), Verzinsung: 4,50 % p.a. (vor Abzug KESt) | Nutzungsmöglichkeit für Gewinnfreibetrag | Zeichnungsfrist 12.08.2025 bis voraussichtlich 16.09.2025

  • 16.07.2025, 15:47:06
  • /
  • OTS0084
  • Rechtsanwaltskanzlei Dr. Stephan Messner
Attraktivierung der Verbindungsbahn - Die Bürgerinitiativen nehmen Stellung

BVwG lädt erneut zur Verhandlung am 22. Juli – Baustart weiterhin unklar – ÖBB reagiert mit medialem Druck und Drohungen

  • 15.07.2025, 12:03:33
  • /
  • OTS0079
  • Aussender Logo
  • VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler
 Gruppenbild zur PK
VÖPE präsentiert in Allianz mit weiteren Partnern Maßnahmen für die Wohnzukunft Österreichs

Wien (OTS) - Was braucht es, um die Wirtschaft anzukurbeln und Wohnraum zu schaffen? „Der im Juni präsentierte Mietpreis-Stopp ist es nicht“, sagt VÖPE-Präsident Andreas Köttl. „Vielmehr stellt sich die Wohnbaupolitik...

  • 15.07.2025, 11:54:34
  • /
  • OTS0077
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Haider: „Klimaziele für 2040 der EU-Kommission sind Generalangriff auf Wohlstand in Europa“

Geplante Verordnung ist Abrissbirne für Europas Wirtschaft

  • 15.07.2025, 10:56:03
  • /
  • OTS0065
  • Aussender Logo
  • Zentiva
Klimaziele von Zentiva offiziell von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) validiert

Prag (OTS) - Zentiva ist stolz darauf, mit der offiziellen Validierung seiner Ziele durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) einen bedeutenden Schritt nach vorn in seiner Nachhaltigkeitsstrategie bekannt...

  • 14.07.2025, 17:11:03
  • /
  • OTS0080