• Top-Thema

Top-Thema: EU-Klimaziel

Die EU-Kommission möchte die Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union bis zum Jahr 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Das sieht der Vorschlag vor, den EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra und Kommissionsvizepräsidentin Teresa Ribera am Mittwoch in Brüssel vorgestellt haben. Ab 2036 werden bis zu 3 Prozent der 1990er-Emissionen durch einen internationalen Zertifikatehandel ausgeglichen werden können. Zudem wurde mehr Flexibilität versprochen.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • GLOBAL 2000
Allianz Soziale Klimapolitik: Regierung muss beim Schutz unserer Lebensgrundlagen endlich aufwachen

Umwelt-, Sozial- und Hilfsorganisationen fordern gemeinsam die Umsetzung von konkreten Maßnahmen für eine gerechte Zukunft.

  • 30.09.2025, 10:51:03
  • /
  • OTS0080
  • Aussender Logo
  • Hochschule Campus Wien
Hochschule Campus Wien: Baufachtagung beschäftigt sich mit Ideen für Innovation und Ressourceneffizienz in der Bauwirtschaft

Wien (OTS) - Nachhaltig und ressourcenschonend bauen – wie kann die Bauwirtschaft innovativer und ressourceneffizienter gestaltet werden? Die 3. Baufachtagung an der Hochschule Campus Wien am 25. September 2025 lieferte...

  • 29.09.2025, 07:00:32
  • /
  • OTS0004
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
eKKon-Konferenz 2025 in Wien: Fachwelt fordert Kurskorrektur in der EU-Flottenpolitik

CO₂-neutrale Elektrokraftstoffe müssen als gleichwertige Option zur Elektromobilität anerkannt werden

  • 26.09.2025, 13:47:32
  • /
  • OTS0119
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Sitzung des NÖ Landtages

Wahl eines neuen Mitgliedes der NÖ Landesregierung

  • 25.09.2025, 16:35:32
  • /
  • OTS0192
  • Aussender Logo
  • eFuel Alliance Österreich
ekkon Konferenz: Porsche Consulting betont zentrale Rolle von eFuels für Klimaschutz – Entstehungskosten von 1,25 €/Liter realistisch

2040 wird der Bedarf an flüssigen Kraftstoffen noch bei rund 55 Prozent des aktuellen Bedarfs liegen – trotz massiver Förderung der E-Mobilität

  • 25.09.2025, 15:32:32
  • /
  • OTS0184
  • Aussender Logo
  • GLOBAL 2000
Kurzsichtig, intransparent, fahrlässig: GLOBAL 2000 kritisiert Lobau-Pläne scharf

In Zeiten von Klimakrise baggert Verkehrsminister Hanke ein verantwortungsloses Milliardenloch in ein ohnehin klammes Budget

  • 25.09.2025, 12:30:32
  • /
  • OTS0137
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
Lobautunnel: WWF kritisiert Bauankündigung als "milliardenschweren Irrweg"

Kilometerlanger Tunnel unter dem Nationalpark konterkariert Klima- und Umweltziele - WWF fordert Fokus auf öffentlichen Verkehr und flächensparende Raumplanung

  • 25.09.2025, 11:42:33
  • /
  • OTS0120
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Aktuelle Europastunde: Grüne kritisieren Verschiebung der Abstimmung zu EU-Klimazielen 2040

Hitzige Debatte über Klimaschutzstrategien im Nationalrat

  • 24.09.2025, 16:02:32
  • /
  • OTS0177
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Herr: „Wir bekennen uns klar zu den EU-Klimazielen“

Grüne Kritik ist Selbstanklage – Zertifikate sollen strengen Kriterien standhalten müssen

  • 24.09.2025, 12:58:02
  • /
  • OTS0129
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Fürst: „Wenn wir den EU-Klimawahnsinn nicht abstellen, dann landen wir bald bei Somalia und dem Kongo!“

Wahnwitzige EU-Klimaziele sind ein Verbrechen an der Wirtschaft und der europäischen Bevölkerung

  • 24.09.2025, 12:14:32
  • /
  • OTS0120