• Top-Thema

Top-Thema: EU-Binnenmarktstrategie

Die EU-Kommission hat am Mittwoch in Brüssel ein weiteres sogenanntes Omnibus-Paket diesmal für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) präsentiert. Um Europa wettbewerbsfähiger zu machen, will Brüssel zahllose Gesetze und Vorschriften aufweichen und abbauen. Unternehmen sollen sich laut den neuen Vorschlägen jährlich Verwaltungskosten von 400 Millionen Euro sparen, etwa durch die Schaffung einer neuen Kategorie für kleine und mittlere Unternehmen.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Schieder: „Von der Leyen muss endlich liefern“

EU-Abgeordneter stellt Forderungen an EU-Kommissionspräsidentin vor morgiger Rede zur Lage der Europäischen Union

  • 09.09.2025, 15:38:05
  • /
  • OTS0158
  • Aussender Logo
  • Handelsverband
EU-weiten Sperre unfairer Online-Plattformen: Frankreich setzt um, was Handelsverband für Österreich seit langem empfiehlt!

Bundesregierung soll französische Initiative zu De-listing von Fernost-Plattformen unterstützen. Nur 0,008 % aller Kleinsendungen werden kontrolliert - Beanstandungsquote bei 30 %.

  • 04.09.2025, 11:32:03
  • /
  • OTS0100
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Oberösterreich
EU-Zollreform: AK begrüßt Schutz der Konsument:innen und des Binnenmarktes vor gefährlichen Importen

Linz (OTS) - Die EU will mit einer Zollreform die Zusammenarbeit zwischen den Zollbehörden verbessern, damit der europäische Binnenmarkt und die Konsument:innen besser vor gefährlichen Produkten geschützt sind. Maßnahmen...

  • 04.09.2025, 10:18:03
  • /
  • OTS0066
  • Aussender Logo
  • Handelsverband
Regierungsklausur: Fokus auf Inflation & Wirtschaft entscheidend. Aber: Es gibt bei Fernost-Plattformen 1 Mrd. mehr fürs Budget zu holen!

Temu, Shein & Co mit nationaler Plattformhaftung stärker in die Pflicht nehmen: Level Playing Field und zusätzliche Steuereinnahmen ab sofort möglich.

  • 03.09.2025, 12:59:03
  • /
  • OTS0122
  • Aussender Logo
  • FEEI - Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39428 Im Bild v.l.n.r.:
Ing. Wolfgang Hesoun (FEEI-Obmann), Mag. Marion Mitsch
(FEEI-Geschäftsführerin)
Industrie weiter in Abwärtsspirale – massiver Nachfragerückgang, sinkende Produktion und Stellenabbau

Branche pocht auf Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit

  • 03.09.2025, 11:56:08
  • /
  • OTS0102
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Regner/Grossmann: Eurobarometer bestätigt Teuerungssorgen - „Österreich-Aufschlag“ muss fallen

SPÖ-EU-Abgeordnete fordern Verbot territorialer Lieferbeschränkungen und faire Preise für alle Verbraucher:innen in Europa

  • 03.09.2025, 10:43:02
  • /
  • OTS0083
  • Bundesministerium für Finanzen
Marterbauer bei Treffen deutschsprachiger Finanzminister:innen: „Es ist die Stunde Europas!“

In Krisenzeiten braucht es Zusammenarbeit - Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in öffentliche Infrastruktur forcieren

  • 25.08.2025, 16:33:33
  • /
  • OTS0094
  • Aussender Logo
  • Handelsverband
HV begrüßt Regierungsoffensive gegen territoriale Lieferbeschränkungen. Brief nach Brüssel wichtiges Signal für gesetzliches TSC-Verbot.

Problematik auf höchster politischer Ebene angekommen. TSCs sind nicht mit Binnenmarkt vereinbar und verursachen europäischen Konsument:innen jährlichen Schaden von 19 Mrd. Euro.

  • 14.08.2025, 10:50:32
  • /
  • OTS0051
  • Aussender Logo
  • ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Gewerkschaft GPA: In Zeiten der Teuerung darf es kein Körberlgeld für internationale Konzerne geben!

Teiber: „Es braucht vollen Einsatz Österreichs im Kampf gegen Preisaufschläge!“

  • 14.08.2025, 08:26:02
  • /
  • OTS0009
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Grossmann: "Exportverbot von Altkleidern stärkt die Europäische Kreislaufwirtschaft"

(Ultra-)Fast-Fashion muss transparent ausgewiesen werden

  • 13.08.2025, 16:52:02
  • /
  • OTS0100