Zum Inhalt springen

Das Bundesheer muss weiter den Gürtel enger schnallen. Die Opposition reagiert heftig. Die SPÖ etwa wirft der Regierung vor, das Heer zu ruinieren. FPÖ und NEOS hinterfragen die Eignung von Klaudia Tanner als Verteidigungsministerin.

Aussendungen zu diesem Thema (04.03.2020 - 18.03.2020):
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

Bundesheer: Soldaten im Einsatz zur Bewältigung des Corona-Virus

Das Bundesheer unterstützt derzeit mit 66 Soldaten zivile Behörden in den Bundesländern Wien, Tirol und Vorarlberg beim Einsatz zur Bewältigung der Auswirkungen des Corona-Virus.

Bundesheer: Assistenzeinsatz zur Bewältigung des Corona-Virus wird erweitert

30 Soldaten unterstützen in Tirol das gesundheitsbehördliche Abreisemanagement

FPÖ-Dringliche im Bundesrat zur Flüchtlingssituation an der Grenze Griechenland-Türkei

Nehammer verweist auf dreistufiges Sicherheitsnetz, Entschließungsantrag der Freiheitlichen abgelehnt

Nehammer: Europa geeint für den Schutz der EU-Außengrenze

13 top-ausgebildete Cobra-Einsatzkräfte für Griechenland – technische Unterstützung mit Drohnen, Nachtsichtausrüstung, Wärmebildkameras und gepanzertem Fahrzeug

OTS0199
12.03.2020 18:15
in Chronik

Bundesheer: Stellung vorübergehend ausgesetzt

Aufgrund der aktuellen Lage sind ab Montag, den 16. März 2020 alle Stellungen vorerst bis Freitag, den 17. April 2020 ausgesetzt.

FPÖ – Bösch: Aufrecht- und Instandhaltung militärischer Infrastruktur ist auch ein wichtiger Beitrag zum Kampf gegen Corona-Pandemie

Heeresspitäler können auch bei einer Pandemie wichtige Funktionen übernehmen und sind fachlich bestens gerüstet

OTS0001
12.03.2020 06:00
in Politik

NEOS: Teiltauglichkeit löst kein einziges Problem des Bundesheeres

Douglas Hoyos: „Das Heer ist unterfinanziert und kann den Betrieb kaum noch aufrechterhalten. Es braucht dringend ein angemessenes Budget anstatt Scheindebatten.“

OTS0168
11.03.2020 15:51
in Politik

Einladung Foto-/Medientermin: Anschober, Nehammer und Tanner bei „AGES Infoline“ zum Coronavirus

60.000 Österreicher*innen informieren sich an der AGES-Infoline und werden von AGES, Innen- und Verteidigungsministerium sowie Freiwilligen des „Team Österreich“ direkt betreut.

Strasser/Gahr: Teiltauglichkeit stärkt das Bundesheer und den Zivildienst

Bereits ab 2021 sollen neue Kriterien zum Einsatz kommen

OTS0138
11.03.2020 13:51

Brandweiner und Hammer begrüßen Teiltauglichkeitsmodell

ÖVP-Zivildienstsprecher und ÖVP-Wehrsprecher: Teiltauglichkeit wird Zivildienst und Bundesheer stärken

OTS0136
11.03.2020 13:43

Ministerrat beschließt Teiltauglichkeit

Heute am Mittwoch, den 11. März, wurde im Ministerrat die Einführung der Teiltauglichkeit beschlossen.

FPÖ – Bösch: Budget des Österreichischen Bundesheeres wichtiger als Teiltauglichkeit

„Rosstäuschereien“ helfen dem Bundesheer-Budget in keinster Weise

OTS0128
11.03.2020 13:31
in Politik

Symposium „Teilautonome Systeme im Bundesheer“ abgesagt

Das für 11. März vorgesehene Symposium „Teilautonome Systeme im Bundesheer“ an der Theresianischen Militärakademie in Wr.

vorige Seite nächste Seite