• Top-Thema

Top-Thema: Antisemitismus nimmt zu

Die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) hat im Jahr 2024 deutlich mehr antisemitische Vorfälle registriert als im Jahr zuvor. Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht der Antisemitismus-Meldestelle der IKG Wien wurden im Vorjahr 1.520 antisemitische Vorfälle in Österreich registriert. Gegenüber 2023, das bisher das Rekordjahr markierte (1.147 Meldungen), bedeutet das eine Zunahme um 32,5 Prozent.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • JUNOS - Junge Liberale Studierende
AktionsGemeinschaft und JUNOS Studierende fordern Antisemitismus-Monitoring

Jüdische Studierende müssen sicher und diskriminierungsfrei studieren können, dafür braucht es professionelle Beobachtung antisemitischer Vorfälle

  • 17.10.2025, 20:17:33
  • /
  • OTS0157
  • Aussender Logo
  • FPÖ Wien Rathausklub
FPÖ – Berger/Brucker: Milo Rau ist ein Wiederholungstäter – Kaup-Hasler darf sich nicht wegducken

Bereits in der Vergangenheit antisemitische Skandale bei den Wiener Festwochen – Kulturstadträtin muss endlich Verantwortung übernehmen und Rau entlassen

  • 16.10.2025, 10:43:03
  • /
  • OTS0080
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
AVISO Jüdisches Museum Wien: „Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile"

Wien (OTS) - Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, widmet sich in seiner neuen Herbstausstellung „Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile", die von 22. Oktober 2025 bis...

  • 14.10.2025, 11:29:03
  • /
  • OTS0073
  • Aussender Logo
  • leisure communications
Iris Berben erhält Ehrenpreis des Filmfestival Kitzbühel

Würdigung ihrer künstlerischen Exzellenz und des Engagements für gesellschaftliche und politische Themen. Vielfach ausgezeichnete Tragikomödie „Triangle of Sadness“ wird beim Filmfestival Kitzbühel im November...

  • 08.10.2025, 10:24:55
  • /
  • OTM0014
  • Aussender Logo
  • Mauthausen Komitee Österreich
 Offener Brief an BM Karner und BM Sporen
Prominente schlagen Alarm:

Den Rechtsextremismus endlich wirksam bekämpfen!

  • 08.10.2025, 06:30:32
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Heide: Bildung ist bestes Werkzeug gegen Antisemitismus

EU-Abgeordneter für geförderte Schulbesuche in Gedenkzentren

  • 07.10.2025, 15:47:36
  • /
  • OTS0161
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Meinl-Reisinger sieht Chance für Frieden im Nahen Osten

Aktuelle Aussprache im Außenpolitischen Ausschuss des Nationalrats

  • 07.10.2025, 15:17:33
  • /
  • OTS0158
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Schieder: Gedenken an 7. Oktober muss auch Aufruf für Frieden sein

Schieder fordert Freilassung der Geiseln, Kampf gegen Antisemitismus und langfristige Friedenslösung für gesamte Region

  • 07.10.2025, 11:21:32
  • /
  • OTS0095
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
Gedenken der Opfer am 2. Jahrestag des Hamas-Überfalls

SPÖ-Bayr/Wieninger alarmiert ob des aufkeimenden Antisemitismus

  • 07.10.2025, 11:14:03
  • /
  • OTS0093
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Grüne zu zwei Jahre nach Hamas-Terror: Erinnerung, Mitgefühl und Einsatz für Frieden

Disoski: Antisemitismus entschieden entgegentreten und Perspektiven für eine gerechte Zwei-Staaten-Lösung schaffen

  • 07.10.2025, 10:00:33
  • /
  • OTS0055