Presseaussendungen zu "Zivildienst"
2.454 AussendungenFPÖ – Belakowitsch: SPÖ bei sozialen Themen nicht mehr vorhanden!
Für die freiheitliche Sozialsprecherin NAbg.
Oö. Volksblatt: "Zur Erinnerung" (von Dominik HENNERBICHLER)
Ausgabe vom 21. Jänner 2023
Pro & Contra morgen um 21:15 Uhr auf PULS 24: Wegen Personalmangel geschlossen - Haben wir das Arbeiten verlernt?
Es diskutieren Claudia Plakolm (ÖVP), Josef Muchitsch (SPÖ), Gastronom Gert Kunze, Ökonomin Monika Köppl-Turyna und Veranstalterin Frederika Ferková bei Gundula Geiginger
Aktuell 150 Zivildiener in NÖ Pflegezentren im Einsatz
LR Teschl-Hofmeister: „Unterstützungsleistung für unsere Pflegerinnen und Pfleger ist unschätzbar wertvoll“
Erhöhte Grundvergütungen für Zivil- und Grundwehrdiener erzielen Einstimmigkeit im Bundesrat
Kein Veto gegen AMA-Novelle zur Umgestaltung des Marketingbeitragssystems
SPÖ-Laimer/Seemayer: Erhöhung der Grundvergütung bei Grundwehrdienst und Zivildienst wichtiger Schritt, aber erst der Anfang
Als richtigen und wichtigen Schritt bezeichnet SPÖ-Zivildienstsprecher im Nationalrat Michael Seemayer die nunmehr beschlossene Erhöhung der Grundvergütung für Grundwehr- und Zivildiener: „Die …
Nationalrat beschließt Erhöhung der Grundvergütung für Zivil- und Grundwehrdiener
Einstimmigkeit für Wehrrechtsänderungsgesetz und Novelle von Zivildienstgesetz
Parlament: TOP im Nationalrat am 15. Dezember 2022
Familienbeihilfen, Filmförderung, Menschenrechte, Maßnahmenvollzug, Grundwehr- und Zivildienst, Gleichbehandlung, Erste Lesung, Petitionen
Sozialausschuss: Grundvergütung von Zivildienern soll erhöht werden
Abgeordnete fordern einstimmig Erleichterung bei Beantragung des Behindertenpasses
Brandweiner: 40 Prozent mehr Geld für Zivildiener
Über den Zivildienstzeitraum von neun Monaten entspricht das einer Erhöhung von 1.260 Euro
REMINDER: Einladung zur heutigen Preisverleihung Zivildiener des Jahres 2022 mit Staatssekretärin Claudia Plakolm um 17.30 Uhr
Heute, Montag, 21. November 2022, lädt Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, zur Preisverleihung der Zivildiener des Jahres 2022 in die Sofiensäle.
Raab: Gewaltschutz und Selbstbestimmung zentral im Frauenbudget
Ministerin für Frauen und Familien bekräftigt im Nationalrat Einigung über neuen Eltern-Kind-Pass
AVISO: Preisverleihung Zivildiener des Jahres 2022 mit Staatssekretärin Claudia Plakolm, 21. November 2022, 17.30 Uhr
Am Montag, den 21. November 2022, lädt Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, zur Preisverleihung der Zivildiener des Jahres 2022 in die Sofiensäle.
Rechtsanwalt Wilfried Embacher mit Ferdinand-Berger-Preis ausgezeichnet
Die Jury des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes verleiht den Ferdinand Berger-Preis 2022 an den Juristen Wilfried Embacher.
FPÖ – Bösch zu Tanner: „Rückkehr zum bewährten Modell 6+2 Monate notwendig!“
„Budgeterhöhung für die Landesverteidigung war dringend notwendig, die Ministerin muss nun dafür sorgen, dass die Erhöhung auch beim Heer ankommt“