Presseaussendungen zu "Wissenschaft"
69.067 AussendungenMichael Strebl übernimmt Vorsitz bei Austrian Association for Energy Economics
Wien Energie-Geschäftsführer bildet gemeinsam mit Martin Graf (Energie Steiermark) und Tara Esterl (AIT) Präsidium des unabhängigen Energiewirtschaftgremiums
Ärztekammer Wien: Aufklärung zum Finanzchaos an der Klinik Ottakring gefordert
Ärztekammer-Vizepräsident Ferenci: Beinahe-Zahlungsunfähigkeit und Lieferstopp von OP-Produkten weiterer Beweis für Wiener Spitalsmisere
Innovativer Forschungsansatz für Krebstherapie
Eierstockkrebs: Zielproteine für potentielles Anti-Tumor-Medikament identifiziert
Staatssekretärin Mayer zum Tod von Caspar Richter
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: „Wir verlieren mit Caspar Richter einen großen Verfechter des zeitgenössischen Musiktheaters“
Gilead Sciences: Ehrung d. Siegerprojekte z. CREATING POSSIBLE AWARD
Innovative Forschungs- und Community-Projekte erhalten je 20.000 bis 25.000 Euro
Präsentation des mobilen Pavillons zur STEIERMARK SCHAU 2023
Die Ausstellung im Projektionsraum zeigt „Atmosphären. Kunst, Klima und Weltraumforschung“. Eröffnung des mobilen Pavillons am 22. März 2023 in Wien.
Weltkrebstag: Lungengesundheit in Österreich soll durch neues, umfassendes Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm verbessert werden
Statement der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) anlässlich des Weltkrebstages
Industrie: Schlüsseltechnologien bieten hohe Beschäftigungspotenziale im MINT-Bereich
Studie zeigt: österreichische Industrie weist bei Schlüsseltechnologien enormes Wachstumspotenzial auf - 58.000 MINT-Arbeitsplätze bis 2029 durch innovative Technologien
Neugegründete Gesellschaft für die Entwicklung des Life Science und Biotechnologie Standorts Mainz nimmt Arbeit auf und unterstützt die Stadtverwaltung (FOTO)
- Die 'biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH i.G.' ist als hundertprozentige Tochter der Zentralen Beteiligungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH (ZBM) eine Gesellschaft in kommunaler Hand
Deutschlands größte bevölkerungsbasierte interdisziplinäre Langzeitstudie wird fortgeführt
Die NAKO Gesundheitsstudie geht ab Mai 2023 in die dritte Phase mit einer gemeinsamen Förderung von Bund, Ländern und der Helmholtz Gemeinschaft.
Kostenloser Onlinekurs seziert das Innenleben von Suchmaschinen (FOTO)
Einen Einblick ins Innenleben von Internet-Suchmaschinen will ein zweiwöchiger kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) vermitteln.
Hohe Resonanz bei Umfrage unter Ölheizungsbesitzern
EWO-Umfrage zeigt: Hohe Zufriedenheit mit der Ölheizung, kaum Umstiegspläne oder -möglichkeiten auf andere Energiesysteme und Fokus auf klimafreundliche Flüssig-Brennstoffe.
Förderungspreise der Stadt Wien 2022 für Kultur und Wissenschaft
Seit 1951 vergibt die Stadt Wien jährlich Förderungspreise an Nachwuchstalente, die sich durch besondere Leistungen in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur, Musik, Volksbildung und …
Digifonds der AK Wien fördert weitere 31 Projekte
AK Wien startet mit den #AKDigiDays eine Kommunikationsoffensive für digitale Gerechtigkeit
Automatisierte Zukunftskraft
RWA eröffnet am Logistikstandort Traun erstes vollautomatisches Kleinteilelager