• 30.07.2025, 09:47:04
  • /
  • OTS0034

Museumsbund Österreich zum Polizeieinsatz am Peršmanhof

Gedenkstätten dürfen keine Orte polizeilicher Machtdemonstration sein!

Graz/Wien (OTS) - 

Mit Irritation und Besorgnis reagiert der Vorstand des Museumsbunds Österreich auf den massiven Polizeieinsatz am Peršmanhof – einem zentralen Erinnerungsort an die nationalsozialistischen Verbrechen und das Widerstandsgeschehen in Kärnten/Koroška.

Die Gedenkstätte Peršmanhof steht seit Jahrzehnten für eine ernsthafte, wissenschaftlich fundierte und pädagogisch hochqualitative Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit. Sie ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein bedeutender Lernort für nachfolgende Generationen. Dass gerade hier ein Polizeieinsatz von derart unverhältnismäßiger Wirkung stattgefunden hat, ist aus unserer Sicht ein beunruhigendes Signal, das viele Fragen aufwirft.

Der Museumsbund Österreich betont ausdrücklich seine Solidarität mit dem Team des Museums Peršmanhof und den mit der Gedenkstätte verbundenen Initiativen, die sich über Jahrzehnte hinweg um historische Aufklärung und antifaschistische Bildungsarbeit verdient gemacht haben. Dass ein Jugendcamp auf diese Weise polizeilich belangt wurde, steht in keinem Verhältnis zu den erhobenen Vorwürfen.

Solche Eingriffe in den sensiblen Betrieb einer Gedenkstätte berühren grundlegende Fragen des gesellschaftlichen Umgangs mit Erinnerung und Verantwortung. Gedenkstätten dürfen keine Orte polizeilicher Machtdemonstration sein!

Rückfragen & Kontakt

Museumsbund Österreich
Sabine Fauland
Mariahilferstraße 2, 8020 Graz
+43 676 635 324 8
info@museumsbund.at
www.museumsbund.at
www.museums-scorecard.at
www.vitrinenboerse.at

www.facebook.com/Museumsbund.at
www.twitter.com/museumsbund.at
www.instagram.com/museumsbund

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel