Presseaussendungen zu "Soziales"
84.465 AussendungenAVISO: Morgiger medienöffentlicher Termin der Bundesregierung im Bundeskanzleramt um 11 Uhr
Morgen, Dienstag, 26. Jänner 2021, findet folgender Medientermin der Bundesregierung im Bundeskanzleramt statt:
Coronavirus - Gewerkschaft GPA-Hofer: Faßmann vergisst BerufsschülerInnen
Nachhilfe- und Aufholkurse dringend notwendig Nachhilfe- und Aufholkurse dringend notwendig
Anschober: Zulassung von AstraZeneca wird für 30. Jänner erwartet, erste Lieferung ab 7. Februar
Beim Steering Board Meeting zur EU – Impfstoffbeschaffung erläutert der CEO von AstraZeneca, dass – nach der Zulassung voraussichtlich Ende Jänner – in drei Tranchen im Februar Impfstoff nach …
Polizei sucht Sonnenbrillen
Projekt zielt an Bedürfnissen der Polizistinnen und Polizisten weit vorbei
Kinder und Jugendliche in den Blick rücken!
Stellungnahme der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark
Coronavirus - Gewerkschaft GPA: Einige Arbeitgeber im Lebensmittelhandel untergraben Teststrategie der Bundesregierung
Pandemiebekämpfung und weitere Öffnungsschritte im Handel gefährdet
Anschober: Verteilung von FFP2 Schutzmasken an soziale Einrichtungen voll angelaufen
Rund 1,2 Millionen gratis Masken als Sofortmaßnahme für Menschen in einer schwierigen sozialen Lage
Anschober: Bereits 1,5 Mio. über 65-Jährige haben kostenlose FFP2-Masken erhalten
Auslieferung am 27. Jänner abgeschlossen – bestmöglicher Schutz der älteren Bevölkerung vor dem Corona-Virus zentral
Trotz Rekordwerten bei der Langzeitarbeitslosigkeit: Politik im Bund und auf Landesebene schaut nach wie vor tatenlos zu
Seit Ausbruch von Corona ist die Langzeitarbeitslosigkeit Monat für Monat gestiegen.
Samariterbund: Bildungsschere wird größer - intensiver Förderunterricht ist dringend nötig
Der reguläre Schulbetrieb wurde auf nach Ende der Semesterferien verschoben. Darunter leiden besonders die Kinder, die es ohnehin schon schwer haben.
JTI certified as one of only 16 Global Top Employers
- Recognized for progress in Wellbeing and Diversity & Inclusion
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus
Bisher 405.723 Fälle, 7.451 verstorben und 383.200 genesen. 1.846 hospitalisiert, davon 320 intensiv. 1.009 Neuinfektionen österreichweit
Aviso: Lockdown 3 – und kein Ende. Die Dauerbelastung durch die Corona-Krise lässt die psychischen Auswirkungen alarmierend steigen
Seit Beginn der Corona-Pandemie untersucht die Donau-Universität Krems in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) die psychische Gesundheit der ÖsterreicherInnen.
Deloitte sucht innovative Projektpartner für österreichweites CSR-Programm
Seit fünf Jahren leistet der Deloitte Future Fund einen nachhaltigen Beitrag für Österreich.
ÖGB-Katzian: EU-Aufbauhilfen zur Stabilisierung des Arbeitsmarkts nutzen
Bundesregierung ist zu raschem und transparenten Handeln aufgefordert – EGB stimmt sich mit EU-Kommission ab