Presseaussendungen zu "Reaktionen"
6.767 AussendungenTIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Der Wirt macht es dem Virus leicht", Ausgabe vom 3. März 2021 von Gabriele Starck.
Das europäische Impfgeschehen zeigt die Ohnmacht gegenüber einem Virus, das den Menschen und seine Konstrukte austrickst.
FPÖ – Hafenecker: Nach der Justiz nimmt Kurz jetzt die verbliebene freie Presse ins Visier
Kanzler hetzt befreundete Schreiber auf kritisches Medium – „Finca Spiegelfeld“ rückt damit in den Mittelpunkt des U-Ausschuss-Interesses
Steinacker: Wo bleibt der Aufschrei gegen das Justiz-Bashing der Neos?
Wenn Neos-Krisper etwas nicht ins Konzept passt, tritt deren Doppelmoral zutage
Innovation durch Kollaboration
Huawei präsentiert die General Digital Engine-Plattform und fördert damit kollaborative Zusammenarbeit an individuellen Anwendungsszenarien und die digitale Transformation.
ÖÄK-Steinhart: Ärzteschaft bereit, die Bevölkerung zu impfen
Es gibt keinen Grund, dass Apotheken auch noch impfen, betont ÖÄK-Vizepräsident Johannes Steinhart. Das Problem seien fehlende Impfstoffe und die Logistik.
„Wahl 21“ – Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im ORF Kärnten
Der ORF Kärnten wird am kommenden Sonntag und Montag, am 28. Februar und am 1. März 2021, umfassend über die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten berichten.
AIT berät deutsche Bundesregierung in Forschung und Innovationspolitik
Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation, das auf einer AIT Studie aufbaut, an Kanzlerin Merkel übergeben
ÖVP-Mandl verhandelt Vorsorge für kritische Infrastruktur und gegen hybride Angriffe
Gegen Konfrontationskurs anderer - Für Kooperationskurs der EU - Europaparlament berät Strategie gegen hybride Bedrohungen - Mandl verhandelt Schutz kritischer Infrastruktur
NEOS Hietzing/Penzing: Sportanlage im Wienerwald
Mit dem Umbau der Sportanlagen vor Schönbrunn in KFZ-Parkplätze hat Hietzing eine wichtige Sportmöglichkeit verloren.
„Talk 1: Menschen der Woche“ am 24. Februar um 22.25 Uhr in ORF 1
Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu Corona in Österreich und Israel, schauspielerischen Herausforderungen und einem Goldregen im Wintersport
Digitale Sammelurkunde soll Entbürokratisierung im Finanzdienstleistungssektor vorantreiben
Mehrere Oppositionsinitiativen im Finanzausschuss vertagt
„Donner.Wetter.Sucht“ – SDW startet neuen Podcast für Eltern und Erziehende
Institut für Suchtprävention schafft mit „Donner.Wetter.Sucht“ innovatives Serviceangebot für Eltern und Erziehende zu Suchtfragen
Kritik an fehlendem e-Impfregister in Österreich
Ärzte müssen Daten händisch von Excel-Listen übertragen - RMA sorgte mit Expertenrunde zu "Fakten und Mythen" rund um die Corona-Impfung für große Aufmerksamkeit.
ÖÄK-Steinhart: Prognosen der ÖGK nicht mehr ernst zu nehmen
Sich um fast eine Milliarde Euro zu verschätzen, ist der Gipfel des Blindfluges in der Finanzgebarung der Krankenkassen, sagt der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer.
„kulturMontag“ über „Kunst und Klage“-Schau in NY, Senkrechtstarter Jan Bülow im Porträt, Vintage-Boom in der Mode
Neue Folge der Dokureihe „Ikonen Österreichs – Ländliche Lebenswelten“