Presseaussendungen zu "Landwirtschaft"
28.051 AussendungenEvolved By Nature sammelt 120 Millionen Dollar in der Serie C, angeführt von Teachers' Venture Growth, um die nachhaltige Activated Silk™-Technologie für globale Auswirkungen zu skalieren
Biotechnologieunternehmen will Lieferketten für Leder, Kleidung und Körperpflegeprodukte auf Basis synthetischer und fossiler Brennstoffe unterbrechen und die jährliche Produktionsmenge an Activated …
Petitionsausschuss: Hearings zum Wolfsmanagement, Ausbau der Kinderbetreuung und zu Maßnahmen gegen die Teuerung
Expert:innen für Entnahme von Wölfen, Ausbau der Betreuungsplätze für unter Drei-Jährige sowie Steuersenkungen
Neue MHD-Kampagne der Wiener Tafel schafft Bewusstsein für Lebensmittelrettung
Wiener Tafel Mindesthaltbarkeitsdatum
DBN Group geht gemeinsam mit hochkarätigen Wissenschaftlern und Preisträgern drängende landwirtschaftliche Probleme an
Zhongguancun Global Agricultural Science and Technology Innovation Forum zur Stärkung der technologiegetriebenen Kraft
Gewessler: Eine breite Allianz für mehr Klimaschutz in Österreich
Niemand kann die Welt alleine retten: Für eine rasche Klimawende braucht es uns alle.
Illumina investiert in einen 30-Millionen-Pfund-Venture-Fonds, um bahnbrechende Entwicklungen im Bereich der menschlichen Gesundheit voranzutreiben
Investitionen von LifeArc, Illumina und Illumina Ventures finanzieren Genomik-Startups für Absolventen des Illumina Accelerator Cambridge
Windisch: Energie-Hilfspaket für Gartenbau sichert Wiens Gemüseversorgung
Zusätzliche Unterstützung für Gemüse- und Gartenbaubetriebe mit Glashäusern
Neumann-Hartberger: Lebensmittelversorgung wird mit neun Millionen Euro weiter gestärkt
Landwirtschaftsressort setzt unter Minister Totschnig nach 110 Millionen Euro-Versorgungssicherheitspaket weiteren Schritt für heimische Obst- und Gemüseversorgung aus geschütztem Anbau
Totschnig: 9 Mio. Euro für heimische Obst- und Gemüse-Versorgung
Zusätzliche Unterstützungsmaßnahme für „geschützten Anbau“ ist weiterer Schritt, um regionale Lebensmittelversorgung sicherzustellen
Wiener: Pestizidreduktion ist kein Wunschkonzert, sondern Notwendigkeit
Komplizierte Ausnahmen und wässrige Berechnungsmethoden trüben neue EU-Pestizidverordnung.
Bundesrat gibt grünes Licht für Teuerungs-Entlastungspaket der Koalitionsparteien
Opposition hätte sich raschere Hilfe, echte Preissenkungen und früheres Inkrafttreten der strukturellen Maßnahmen gewünscht
IGP fordert von EU-Politik zukunftsfähige Ideen für die Landwirtschaft
IGP unterstützt Positionspapier der Agrarverbände gegen einseitige EU-Reduktionspolitik. Nachhaltige Produktion braucht Innovation, Technologie sowie Forschung und Entwicklung.
Weinviertler Erdnussbutter oder Probewohnen im Maßstab 1:1 in St. Pölten
LR Danninger: Regionale Siegerprojekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis sind Erfolgsstorys
15 Institutionen sehen Versorgungssicherheit durch EU-Pflanzenschutz-Pläne gefährdet
Wissenschaftsbasierte statt populistischer Ziele gefordert - SUR-Folgenabschätzung nötig
ARCHE NOAH: Patente auf tausende Genvarianten bedrohen Existenz der herkömmlichen Züchtung!
„Schreiende Pflanzen“ vor Europäischem Patentamt in München