Presseaussendungen zu "Landwirtschaft"
29.659 Aussendungenillycaffè präsentiert die Arabica Selection Brasile Cerrado Mineiro
Der erste Kaffee, der aus regenerativer Landwirtschaft stammt
Konsumdialoge Lebensmittel: Tierleid, Umweltzerstörung & Bauernsterben mit Solidarität beenden
Es braucht mehr ökologische und soziale Gerechtigkeit im Ernährungssystem, voller Erfolg für „Österreichische Konsumdialoge: Lebensmittel“ mit über 2.000 Mitwirkenden
Hilfswerk International begrüßt bevorstehenden Strategiebeschluss zur Humanitären Hilfe der Republik Österreich
Bedeutung der Rolle österreichischer NGOs in der Katastrophenhilfe darf nicht unterschätzt werden
VGT: Obmann Bezirksbauernkammer Leibnitz Mitschuld an Mastrinder Vollspalten Misere
Nachdem 2 Tierschützer:innen 24 Stunden in Graz auf Rinder-Vollspaltenboden verbracht hatten, meinte Kammerobmann Zirngast, es reiche, heimisches Rindfleisch zu kaufen
Maschinenring wächst weiter
Neuer Obmann, gesteigerter Umsatz
Haiminger Markttage am 14. und 21. Oktober
Haiming wird wieder zur Erntemarkt-Hochburg
Viel Kunst und Kultur im ORF Vorarlberg
Kulturelle Höhepunkte der Herbst- und Wintersaison 2023/2024 immer aktuell im „KulTour-Kompass“
„Methan-Elektrolyse“: Produktion von H2 und festem Kohlenstoff ohne CO2-Emissionen startet in Österreichs erster Demoanlage in OÖ
Testbetrieb der innovativen "Klimatechnologie Methan-Elektrolyse" zur Nutzung von Erdgas ohne CO2-Emissionen für eine klimafreundliche, krisensichere Rohstoffversorgung
Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Marktamt und Tafel Österreich retten Lebensmittel auf Märkten
Der 29. September ist von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung“ erklärt worden und soll auf das weltweite Problem der Lebensmittelverschwendung aufmerksam …
Der Computer und das liebe Vieh
Einblicke in den tierärztlichen Alltag von morgen
124 Kilo Gemüse verspeisen Österreicher:innen pro Jahr
AMA-Marketing zieht Erntedank-Bilanz
Hilfswerk International besorgt über humanitäre Situation in Bergkarabach
Sichere Ausreise gefordert
FPÖ – Schmiedlechner: ÖVP-Theater um Glyphosatverbot!
„Österreich hat sich verpflichtet, ohne Glyphosat zu produzieren.
Greenpeace-Marktcheck: Ein Viertel aller Spaghetti bio, nur fünf top für die Umwelt
CO2-Belastung durch Spaghetti ohne Ei bis zu einem Drittel geringer - Greenpeace fordert von Landwirtschaftsminister Totschnig ein generelles Verbot von Glyphosat
Berlakovich: Gemeinsame Anstrengungen für starke Agrarpolitik nötig
Zagreb: Interparlamentarische Konferenz über Beitrag der nationalen Parlamente zur Verbesserung der Gemeinsamen Agrarpolitik