Presseaussendungen zu "Coronavirus"
6.611 AussendungenTiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 2. Juni 2023. Von PETER NINDLER. "Im langen Schatten von Ischgl".
Drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie dürfte rechtlich der Akt Ischgl mit der Abweisung des Schadenersatzes durch den Bund geschlossen sein.
Der erste seiner Art in der Welt: Der rekombinante multivalente COVID-19-Protein-Impfstoff gegen XBB-Varianten von WestVac Biopharma
West China Medical Center, Sichuan University wurde für klinische Versuche zugelassen.
Neue Shell Studie: Gen Z will digital zahlen – oder gibt ihr Geld woanders aus (FOTO)
Nicht digital bezahlen zu können, nervt.
AVISO: Pressekonferenz zum „COVID-19-Aufarbeitungsprozess“ im Bundeskanzleramt am Donnerstag, 4. Mai 2023
Die Ereignisse der COVID-19 Pandemie erfordern eine Aufarbeitung, um einerseits Lehren für künftige Krisensituationen ziehen zu können und andererseits mehr Verständnis zwischen verschiedenen Gruppen zu …
NÖ Ärztekammer empfiehlt trotz Ende der Maskenpflicht in Ordinationen, diese bei Infekten weiterhin zu tragen
Ärzte können selbst entscheiden, ob sie die Maskenpflicht in ihren Ordinationen beibehalten
Internationale Größen der digitalen Bildung tagen am HPI in Potsdam
Führende Fachleute fürs Online-Lernen haben sich zu Europas bedeutendstem Gipfeltreffen auf dem Gebiet der Massive Open Online Courses angekündigt, dem "European MOOC Stakeholder Summit" (EMOOCs 2023).
6 Jahre Gesundheitshotline 1450: 17,7 Millionen Anrufe bisher
Seit 2017 rund um die Uhr für die Gesundheit im Einsatz
Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert
Bereits dreimal haben Coronaviren aus wilden Fledermauspopulationen in den vergangenen 20 Jahren zu großen Krankheitsausbrüchen beim Menschen geführt: SARS im Jahr 2002, MERS im Jahr 2012 und COVID-19.
Nationalrat: FPÖ bleibt mit Forderung nach Einsetzung eines Corona-Untersuchungsausschusses allein
Erster Plenartag endet mit Corona-Debatte und Ersten Lesungen
Weiterentwicklung des stationären Handels: E-Commerce und Omni-Commerce als Stärkung
E-Commerce erhöht Umsatz im stationären Handel. Concardis Austria: Digitale Bezahllösungen als Chance für mehr Umsatz
CGTN: Wie China inmitten anderer Ausbrüche seine COVID-19-Reaktion weiter optimiert
China ist in eine neue Phase der Seuchenprävention und -bekämpfung eingetreten, nachdem es das Management der COVID-19-Reaktion in die Klasse B der Infektionskrankheiten zurückgestuft hat. „Die …
„IM ZENTRUM“: Drei Jahre Corona – alles vergeben und vergessen?
Am 19. März um 22.10 Uhr in ORF 2
The Adecco Group 2022 Annual Report
AD HOC ANNOUNCEMENT pursuant to Art. 53 Listing Rules of SIX Swiss Exchange
Erholung setzt sich fort: Starkes Verkehrsaufkommen prägt Fraport-Geschäftsjahr 2022
Konzern-Ergebnis auf 166,6 Millionen Euro gesteigert / Schulte: "Im Sommer weiteres Verkehrswachstum von 15 bis etwa 25 Prozent erwartet" / Klimaziele noch ambitionierter gefasst -CO2-Emissionen bis 2030 …