Wien (OTS) - „ Die Förderung des privaten Rundfunks in Österreich ist heute wichtiger denn je “, hält Corinna Drumm, Geschäftsführerin des Verbands Österreichischer Privatsender fest und reagiert damit...
Gemeinsame Initiative für Medienstandort: „Wo Kunden ihre Werbung buchen, ist nicht egal!“
„Ernst der Lage des Privatrundfunks wird unterschätzt!“
Wien (OTS) - Der Vorstand des Verbands Österreichischer Privatsender hat sich im Rahmen seiner diesjährigen Klausur im Burgenland auch mit dem Entwurf des Regierungsprogramms der nächsten Bundesregierung auseinandergesetzt....
Wien (OTS) - Die Vertreter von privatem Rundfunk und Printmedien - VÖZ , VRM , ÖZV und VÖP - haben heute eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie Maßnahmen zum Schutz der Vielfalt, Qualität und Unabhängigkeit...
Positionierung des privaten Rundfunks als vertrauens- und glaubwürdige Informationsquelle
Wien (OTS) - Beim gestrigen „Privatsender Heurigen“ konnte der Verband Österreichischer Privatsender rund 300 Gäste begrüßen. Branchenvertreter:innen diskutierten mit Vertreter:innen aus der Spitzenpolitik...
Wien (OTS) - Wirtschaftliche Absicherung durch tiefgreifendes Struktur- und Spar-konzept notwendig / Befreiung vom Quotendruck: ORF-Werbemöglichkeiten reduzieren zu Gunsten des öffentlich-rechtlichen Programmangebots...
Anlass sind die zahlreichen Überschreitungen der Werberegelungen durch die ORF Landesstudios
Wien (OTS) - Seit dem vergangenen Wochenende liegt der finale Entwurf des Koalitionsabkommens zwischen SPÖ und ÖVP vor. Die seit Jahren verhandelte und bereits von der letzten Regierung zugesagte Medienförderung...