"Die Abschaffung des RSO Wien, ausgerechnet auf medial aufgebauten Druck der Bundesregierung, käme einem politischen Selbstmord des Kulturlandes Österreich gleich."
Wien (OTS) - Es ist keine Übertreibung, sondern es muss so und nicht anders gesagt werden: Ohne Friedrich Cerha wäre die Musikgeschichte anders verlaufen. Dass nach 1945 im damals ausdrücklich antimodernen Wien...
Bernhard Günther zum Tod von Lothar Knessl
Wien Modern lädt vom 28. Oktober bis zum 30. November 2018 unter dem Thema „Sicherheit“ zu unterschiedlichsten Grenzgängen zwischen Freiheit und Kontrolle.
Wien (OTS) - Morgen findet die Uraufführung der ersten drei Folgen der Sitcom-Oper "Das Leben am Rande der Milchstraße" von Bernhard Gander in der Werkstattbühne Bregenz statt. Nach diesem Auftakt bei den Bregenzer...
Wien (OTS) - Die 27. Ausgabe des Festivals WIEN MODERN findet vom 29. Oktober bis 21. November 2014 statt. Ein besonderes Projekt steht im Mittelpunkt des Festivals: die Uraufführung der siebenteiligen Sitcom-Oper...
Wien (OTS) - Das Festival WIEN MODERN trauert um seinen Gründer Claudio Abbado. "Musikliebhaber haben Claudio Abbado sehr viel zu verdanken", so Festivalleiter Matthias Losek. "Er hat vor 26 Jahren die Vision gehabt,...
Wien (OTS) - WIEN MODERN feiert 2012 seine 25. Saison. Eröffnet wird das Festival am 22. Oktober mit "Kloing! / Hommage à Klaus Nomi" von Olga Neuwirth. Erstmals findet die Festivaleröffnung im Theater an der...
Wien (OTS) - Am kommenden Montag startet der Vorverkauf für das Festival WIEN MODERN 2011, das von 28. Oktober bis zum 25. November 2011 stattfindet. WIEN MODERN ist Österreichs größtes Festival für Musik der...
Wien (OTS) - Anlässlich seines 85. Geburtstags widmet Wien Modern Friedrich Cerha einen Schwerpunkt und garantiert internationale Strahlkraft für einen der wichtigsten und bis heute aktivsten Komponisten unserer...