In nur drei Monaten hat das Außenministerium mit seinem IT-Partner BRZ alle österreichischen Botschaften und Vertretungsbehörden weltweit an den ELAK angebunden.
Das BRZ untersucht im aktuellen Technologieradar 48 Technologien; KI spielt eine immer größere Rolle bei der Entwicklung von IT-Anwendungen.
BRZ-Mitarbeiterinnen ermutigen Frauen, eine IT-Karriere zu verfolgen. Teilnehmerinnen einig: "Es zählt nicht das Geschlecht, sondern die Stärken und der Wille sich einzubringen."
Das BRZ sucht aktuell Lehrlinge in IT-Systemtechnik, Medienfachfrau/-mann und Einkauf. Derzeit sind 19 Lehrlinge, davon vier Frauen, in Ausbildung.
Als Teil der Aktion "Positively Purple" informiert das BRZ über Richtlinien für barrierefreies Webdesign und die WAC-Richtlinien.
Medienfachfrau Sophie Votzi zeigt Einblicke in ihren Alltag als Lehrling im BRZ.
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) wurde in der Studie Best Recruiters 2024/25 zum fünften Mal in Folge als Branchensieger in der Kategorie IT/Software/Telekommunikation ausgezeichnet.
BRZ überzeugt laut Best Recruiters-Studie mit exzellenter Candidate Experience und ist bestes heimisches Unternehmen im DACH-Ranking auf Platz 2.
Insgesamt 19 Lehrlinge, davon 4 Frauen, sind derzeit in Ausbildung und unterstützen bei der Digitalisierung der Bundesverwaltung.
Seit einem Jahr sind die BRZ-Jobbotschafter:innen aktiv und geben Einblicke in Arbeitsleben und Karrierewege im BRZ. Die Initiative ist Teil des besten Recruitings Österreichs.