• 03.12.2024, 12:34:32
  • /
  • OTS0139

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Barrierefreiheit im Web für Inklusion

Als Teil der Aktion "Positively Purple" informiert das BRZ über Richtlinien für barrierefreies Webdesign und die WAC-Richtlinien.

Logo #PositivelyPurple
Wien (OTS) - 

Bei der Entwicklung von Web-Angeboten sind bestimmte Kriterien zu erfüllen, um barrierearme bzw. barrierefreie Angebote im Web umzusetzen. Das BRZ informiert anlässlich der Aktion “Positively Purple” des Wirtschaftsnetzwerks myAbility in einem Video über die internationalen Richtlinien für “Web Accessibility”.

Chancengleichheit & Diversität im BRZ

Das BRZ ist Teil des myAbility Wirtschaftsforums, eines Unternehmensnetzwerks engagierter Arbeitgeber, mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung unter Schaffung geeigneter Arbeitsbedingungen in die Arbeitswelt zu integrieren. Als verantwortungsvolles Unternehmen und Arbeitgeber setzt das BRZ bereits seit vielen Jahren Schwerpunkte in unterschiedlichen Bereichen wie Green IT, Frauenförderung, Diversität unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Förderung von älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Beschäftigung von Personen mit Behinderungen

Der Web-Auftritt des BRZ wurde vom TÜV Austria mit dem Web Accessibility Certificate Austria (WACA) der Stufe Silber ausgezeichnet.

Barrierearmes Webdesign

Zum #PositivelyPurple-Video des BRZ

Rückfragen & Kontakt

Bundesrechenzentrum GmbH
Pressesprecher
Mag. Julian Unger, MA
Telefon: 0664 88327678
E-Mail: julian.unger@brz.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BUZ

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel