Bezirksvorstehung Innere Stadt ist tief betroffen über das Ableben von NEOS-Klubvorsitzenden Peter Landrichter
Die Begrünungsinitiative der Bezirksvertretung wird mit 27 neuen Projekten fortgesetzt
Einen Monat vor der Entscheidung über UNESCO-Prädikat schickt SPÖ Wien eine verunsichernde Botschaft an das Welterbekomitee in Riad.
120 Stellplätze zu erheblich vergünstigten Tarifen für Bewohnerinnen und Bewohner im Grätzel um den Neuen Markt.
Gemeinsam für die Innere Stadt
Wien (OTS) - "Ich verurteile die Anschläge rund um die Synagoge in der Seitenstettengasse und den anderen Orten in der Inneren Stadt auf das Heftigste", hält der Bezirksvorsteher der Inneren Stadt fest. "Mein...
Erste Zusatztafeln wurden bereits angebracht
Wien/Innere Stadt (OTS) - Die von Frau Stenzel angeführte „gut-informierte Quelle“ ist die eigene FPÖ-Bezirkspartei, die in alle diesbezüglichen Diskussionen involviert war. Es gab einen mehrheitlichen Beschluss...
Wien/Innere Stadt (OTS) - „Ein schneller Kaffee im Winterschanigarten kann ein ausgiebiges Abendessen in den Betriebsräumen der Lokale nicht kompensieren. Eine Verlängerung der Schanigartensaison ist keine Lösung...
Die Bezirksvertretung hat einen strategischen Klimaplan für den 1. Bezirk erarbeitet. 19 Projekte sollen noch im Jahr 2020 gestartet werden.