Karin Kisling, Asset Managerin bei Savity, sieht Aktien als die wichtigste Anlageklasse in 2021. Mit Savity setzt sie dabei vor allem auf Small Caps im Technologiebereich.
Savity bietet mit der neuen Anlagestrategie Savity Grow erstmals eine professionelle Vermögensverwaltung ab 3.000 EUR an. Optional dazu gibt es einen Sparplan ab 100 EUR.
Der Online-Vermögensverwalter Savity informiert KundInnen ab sofort über ihre CO2-Ersparnis. So weiß jeder Anleger, wie viel er mit seinem Investment zum Schutz der Umwelt beiträgt.
Jede Marktphase erfordert eine eigene Strategie. So auch die Corona-Krise. Im aktuell schwierigen Marktumfeld können vor allem aktive Investments ihre Stärke ausspielen.
Der Online-Vermögensverwalter Savity bietet wirtschaftlich Interessierten in Zukunft spannende „MoneyTalks“ mit renommierten Experten an.
Online-Anleger sind männlich, Anfang 40 und arbeiten in einer höheren Angestelltenposition.
EINLADUNG zur Präsentation der Studie „Robo-Advice in Österreich“
Wer nützt dieses Angebot? Erreichen Robo-Advisor andere, neue Zielgruppen als der klassische Bankenvertrieb? Eine aktuelle Studie gibt dazu Auskunft.
Österreichs digitaler Vermögensverwalter Savity wird Mitglied beim Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG). Damit wurde erstmals einem Robo-Advisor Zugang zu diesem Expertengremium gewährt.
ESG-Anlagestrategien wie Savity Green beweisen gerade in schwierigen Marktphasen ihre Stärke.