Region wächst viel stärker als Eurozone; Russlands Wachstum halbiert sich auf 2%; Ukraine mit großen Problemen; resiliente Konjunktur in CEE stützt Österreichs Wirtschaft
Direktinvestitionen auf Fünfjahrestief; deutsche Investoren verlieren Interesse, österreichische zurückhaltend; China größter Neuinvestor; Auslaufmodell „verlängerte Werkbank“
Region bleibt auf Wachstumskurs; ukrainische Wirtschaft am seidenen Faden; positive Aussichten für Russland dank Trump; robuste Konjunktur in CEE stützt Österreichs Wirtschaft
Die österreichische Bundesregierung saniert das Budget – kommt dennoch ein EU-Defizitverfahren?
Die österreichische Bundesregierung saniert das Budget – kommt dennoch ein EU-Defizitverfahren?
Wachstumstreiber Privatkonsum, Industrie schwach; Trump als Hauptunsicherheitsfaktor; Ukraine im Ungewissen; Russlands Wachstum bricht ein; CEE stützt Österreichs Konjunktur
Akuter Arbeitskräftemangel ab den 2030ern; wichtige Exportwirtschaft dürfte leiden; höhere Erwerbsbeteiligung, Zuwanderung von Fachkräften und mehr Produktivität notwendig
Zuflüsse von Direktinvestitionen unter dem Niveau der Covid-Krise; österreichische Investoren verhalten, deutsche auf dem Rückzug; China investiert am meisten, Trump verunsichert
Ohne massive Unterstützung droht Diktatfrieden oder Zusammenbruch; Zuschüsse sollten Darlehen ersetzen; Wiederaufbau mit eingefrorenem Zentralbankvermögen finanzieren
Sektoren mit geringem CO2-Fußabdruck sind wesentlich resilienter als CO2-intensive Wirtschaftszweige. Damit stützen sie Wertschöpfung und Wachstum in Österreich.