Suche im Pressroom von Naturfreunde Österreich

Suche im Pressroom von Naturfreunde Österreich

Es wurden 262 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 16 Tage durch alle Bundesländer und nun sind die Teilnehmerinnen
unserer Klimaträumetour in Wien angekommen.
„Was ist dein Klimatraum?“

Junge Menschen reisen für die Zukunft durch ganz Österreich

  • 28.07.2025, 15:34:12
  • /
  • OTS0093
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 „Die aktuellen Schritte sind wichtig und richtig, aber sie können
nur der Anfang eines umfassenden Rettungspakets sein“, erklärt NF
Vorsitzender Mag. Andreas Schieder. Die im Zuge der Petition
dokumentierte Forderung von 95 Millionen Euro für fünf Jahre bleibe
unverzichtbar: „Unsere 35.000 Ehrenamtlichen leisten tagtäglich
einen enormen Beitrag. Sie verdienen eine planbare Unterstützung –
für ihre und unsere Sicherheit am Berg.“
Erhöhung der Mittel für die alpine Infrastruktur sind ein sehr erfreuliches Signal, aber noch keine endgültige Lösung!

Wien (OTS) - Die Naturfreunde Österreich begrüßen die jüngsten Entwicklungen rund um die Petition „Notruf aus den Alpen“ vom VAVÖ (Verband alpiner Vereine) zur Sicherung der alpinen Infrastruktur als wichtiges...

  • 17.07.2025, 11:34:05
  • /
  • OTS0068
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 Überreichung der Tafel Hütte des Jahres an die Hüttenpächterin
Martha Reischl.
Ausgezeichnet: Oskar-Schauer-Haus/Sattelhaus ist „Naturfreunde-Hütte des Jahres 2025“

Wien (OTS) - Das Oskar-Schauer-Haus, idyllisch auf 1.409 Metern Höhe auf der Terenbachalm gelegen, wurde von den Naturfreunden Österreich zur „Hütte des Jahres 2025“ gekürt. Die traditionsreiche Berghütte...

  • 15.07.2025, 15:04:09
  • /
  • OTS0102
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 "In den Bergen sind wir alle gleich." Hüttenwirtin und
Vorsitzende der Naturfreunde Salzburg, Sophia Burtscher, hat auf der
Rauchenbühel-Hütte die Regenbogenfahne gehisst.
Regenbogenfahnen auf den Naturfreunde-Hütten: Seit 1895 für Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt

Wien (OTS) - Die Naturfreunde hissen auf ihren Hütten die Regenbogenfahne. Für die einen ist es ein schöner, bunter Anblick. Für die anderen ein beruhigendes Zeichen, ein Symbol für Toleranz. Seit seiner Gründung vor...

  • 12.06.2025, 15:00:35
  • /
  • OTS0096
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 Paddler*innen aller Levels traten in den Disziplinen
Kanu-Freestyle und Kayak Cross gegeneinander an.
Salza Rodeo: Beliebtes Kajak-Festival ist Highlight für die Kanu-Community

Wien/Wildalpen (OTS) - Wilde Szenen, die sich im Wildwasser abspielen. Beim vierten Salza Rodeo im Naturfreunde Wildwasserzentrum Wildalpen trafen sich Kajakfans aus ganz Europa. Antreten konnten Paddler*innen aller Levels...

  • 22.05.2025, 13:30:36
  • /
  • OTS0118
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 Der Naturfreunde-Alpinkader ermöglicht sechs jungen Personen die
Professionalisierung ihrer alpinen Fähigkeiten.
Nachwuchs-Ausbildungsprojekt der Naturfreunde – Das Alpinkader Herren-Team steht fest

Wien (OTS) - Mehr Sicherheit am Berg vermitteln – dafür setzen sich die Naturfreunde Österreich ein. Nun geht die Nachwuchs- Ausbildungsschiene, der Alpinkader, in die fünfte Runde. Nach dem Sichtungswochenende...

  • 29.04.2025, 10:02:40
  • /
  • OTS0057
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 Eine Gruppe von 36 Naturfreund*innen wanderte auf historischen
Spuren auf den Anninger.
130 Jahre Naturfreunde - Historische Wanderung erinnert an bewegte Geschichte der Naturverbundenheit und Solidarität

Wien (OTS) - Am 14. April 1895 begaben sich die Naturfreunde zum ersten Mal gemeinsam auf eine Wanderung. Einen Monat zuvor hatten die Gründungsmitglieder Georg Schmiedl und Simon Katz in der Wiener Arbeiter-Zeitung...

  • 14.04.2025, 16:56:25
  • /
  • OTS0122
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 Dank innovativer Wasseranlagen ist die Trinkwasserversorgung auf
der Johann-Waller-Hütte auf dem Schöckl sichergestellt.
Naturfreunde warnen: “Jeder Liter zählt” - Wasserknappheit auf Berghütten erfordert dringendes Handeln

Wien (OTS) - Die Naturfreunde Österreich schlagen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit auf alpinen Schutzhütten Alarm. Der Winter 2024/25 war erneut von warmen Temperaturen und geringen Niederschlagsmengen geprägt....

  • 27.03.2025, 11:07:49
  • /
  • OTS0097
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 Das Roseggerhaus der Naturfreunde Österreich in der Steiermark.
Verfahrensbeschleunigung auf Kosten des Umwelt- und Naturschutzes? Naturfreunde Österreich schlagen Alarm

Wien (OTS) - Der Gesetzesvorschlag des Steiermärkischen Erneuerbaren-Ausbau- Beschleunigungsgesetzes (StEABG), der seit letzter Woche vorliegt, verspricht einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien durch vereinfachte...

  • 11.03.2025, 15:07:08
  • /
  • OTS0135
  • Aussender Logo
  • Naturfreunde Österreich
 Andreas Schieder sitzt auf einem Baumstumpf in den Bergen
Hütten- und Klimaschutzakzente im neuen Regierungsprogramm: Naturfreunde sind zuversichtlich

Wien (OTS) - Die Naturfreunde Österreich zeigen sich erfreut über die Verankerung wichtiger Hütten- und Klimaschutzthemen im neuen Regierungsprogramm. Der Verein sieht darin eine positive Fortsetzung der erfolgreichen Hüttenpetition,...

  • 04.03.2025, 09:31:05
  • /
  • OTS0041