Suche im Pressroom von Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)

Suche im Pressroom von Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)

Es wurden 17 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
 Von links: Christoph Pröbstl (Austrotherm GmbH), Roland Hebbel
(GPH-Obmann), Stephan Keckeis (Fraunhofer Austria Research GmbH),
Markus Kraft (HIRSCH Servo AG), Harald Hauke (Altstoff Recycling
Austria AG), Roman Eberstaller (GPH), Gernot Peer (SUNPOR Kunststoff
GmbH) und Clemens Demacsek (GPH-Geschäftsführer).
Game Changer für die Kreislaufwirtschaft: EPSolutely macht Styropor zum Wertstoff

Erstmals wurden in Klagenfurt die Resultate dieses innovativen Projektes präsentiert. Die Erkenntnisse stimmen optimistisch für eine zirkuläre Zukunft.

  • 14.05.2025, 11:25:19
  • /
  • OTS0085
  • Aussender Logo
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
 Mit der Veröffentlichung von Leitfaden und
Merkblatt durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Energie, Mobilität, Innovation und Technologie steht der Branche
seit kurzem ein profundes Nachschlagwerk zur Verfügung.
Anleitung zum „Loswerden“ aufgelegt!

Leitfaden und Merkblatt geben Orientierung bei der Einstufung von EPS-Dämmstoffabfällen

  • 16.02.2022, 09:00:04
  • /
  • OTS0028
  • Aussender Logo
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
 Im holländischen Terneuzen wurde am 16. Juni
Europas erste Referenzanlage für die Aufbereitung von expandiertem
Polystyrol (EPS) in Betrieb genommen.
Styropor wird zukunftsfit

Europas erste Recyclinganlage zur Aufbereitung von Alt-Styropor in Baustellenabfällen geht in Betrieb.

  • 28.06.2021, 11:33:31
  • /
  • OTS0083
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
 „Die heute präsentierte Studie bestätigt, dass kein
anderer Dämmstoff so effizient und ökologisch zugleich ist wie
Styropor“, freut sich Dr. Clemens Demacsek, Geschäftsführung der
GPH.
Aktuelle Dämmstoff-Studie bestätigt: Styropor ist ökologisch

In Bauteilen, in denen nur Dämmstoffplatten eingesetzt werden können, schneidet Styropor am vorteilhaftesten ab.

  • 21.02.2020, 11:12:03
  • /
  • OTS0079
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
Umweltministerium bestätigt: HBCD-haltiges Alt-Styropor ist kein gefährlicher Abfall

Verwertung in Müllverbrennungsanlagen weiterhin erlaubt

  • 07.10.2016, 11:16:36
  • /
  • OTS0078
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
Umweltbundesamt bestätigt: Österreichs GPH-Mitgliedsbetriebe produzieren HBCD-frei

Oberwaltersdorf (OTS) - Die Verwendbarkeit des Flammschutzmittels HBCD für EPS-Dämmstoffe ist gemäß der europäischen Chemikalienverordnung REACH am 21. August 2015 abgelaufen. Bereits im Jänner 2015 haben...

  • 30.09.2015, 13:04:08
  • /
  • OTS0158 OTW0158
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
Faktencheck: Alles, was man über Styropor wissen muss

GPH stellt top aktuelle Faktensammlung zum Download bereit

  • 12.05.2015, 10:21:48
  • /
  • OTS0068 OTW0068
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
 Die Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum
(GPH) geht heute mit der Website www.waerme-im-dialog.at online
Startschuss für "Wärme im Dialog": Wärmedämmung sachlich diskutiert

Wien (OTS) - Die Diskussion um energieeffiziente Gebäudehüllen - insbesondere im Zusammenhang mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) - wird intensiv und kontroversiell geführt. Die GPH und ihre Mitglieder haben...

  • 16.09.2014, 09:01:36
  • /
  • OTS0021 OTW0021
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
Alles, was man über Styropor wissen sollte. GPH präsentiert top-aktuelle Faktensammlung.

Oberwaltersdorf (OTS) - Die Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH) - die Interessensvertretung und Verbandsorganisation der Styropor-Hersteller und Rohstofflieferanten in Österreich - hat sich zum...

  • 08.07.2013, 10:21:26
  • /
  • OTS0037 OTW0037
  • Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH)
Heizkesseltausch: nur ein Mosaikstein

GPH nimmt Stellung zu einer aktuell präsentierten Studie, mit der die Besserstellung der Heizungssanierung gefordert wird

  • 23.10.2012, 12:42:50
  • /
  • OTS0158 OTW0158