Manuel Grubmüller und Kathrin Kaindl, Vorsitz und Stellvertretung: „Gemeinsam anpacken, um als Österreichs einzig liberale Studierendenorganisation einen Aufbruch zu schaffen.“
Die JUNOS Studierenden kritisieren die neu gebildete Koalition der Bundes-ÖH, bestehend aus VSStÖ und GRAS, scharf.
„Über 64.000 internationale Studierende befinden sich in Österreich und dürfen bei der ÖH-Wahl wählen! Nur wissen sie es leider oft nicht“, so Grubmüller.
„Die ÖH hat die Studierenden längst aus den Augen verloren“, so Manuel Grubmüller.
11.03.2025, 11.00 Uhr
Die stärkste Fraktion der ÖH FH Campus Wien nach der Wahl 2023, der VSStÖ, weigert sich, Verantwortung zu übernehmen. Stattdessen stellen nun die JUNOS Studierenden den Vorsitz.
Die JUNOS Studierenden haben am Samstag ihre Bundesliste für die kommende ÖH-Wahl gewählt.
"Die AG hat in den letzten Jahren nichts für arbeitende Studierende getan. Jetzt nehmen sie unsere Forderungen, aber wollen keine Zusammenarbeit", kritisieren JUNOS Studierende.
"Wir haben genug von mittelmäßigen Hochschulen – wir wollen an die Spitze! Dafür müssen wir die Finanzierung neu denken", fordern die JUNOS Studierenden.
"Luigi Mangione ist Hauptverdächtiger im Mordfall Brian Thompson und der VSSTÖ glorifiziert ihn dafür - das geht sich nicht aus", kritisiert die Jugendorganisation der NEOS scharf.