Suche im Pressroom von PHARMIG

Suche im Pressroom von PHARMIG

Es wurden 988 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
Bei Arzneimittel zu sparen, heißt die Versorgung und den Standort zu gefährden

Wien (OTS) - Wachsender Arzneimittelbedarf und damit verbundene, höhere Ausgaben liegen nicht im Verantwortungsbereich der pharmazeutischen Industrie. Die Preisregularien drücken die Medikamentenpreise seit Jahren...

  • 29.07.2025, 09:50:32
  • /
  • OTS0028
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
Zölle gefährden die Gesundheitsversorgung

Handelsbeziehungen müssen so gestaltet sein, dass sie die Gesundheitsversorgung nicht gefährden, sondern dass sie sie für alle verbessern. Zölle sind der gänzlich falsche Weg.

  • 16.07.2025, 10:33:33
  • /
  • OTS0042
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
Standortentwicklung vom Anfang bis zum Ende denken

EU Life Science Strategie ist ein wichtiger Meilenstein, um Europa voranzubringen. Doch muss eine Standortstrategie integriert gedacht und umgesetzt werden, um umfassend zu wirken.

  • 09.07.2025, 10:04:33
  • /
  • OTS0040
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
Medikamentenversorgung mit richtigen Maßnahmen sicherstellen

Zur Lösung von Arzneimittelengpässen sind EU-weite Maßnahmen nötig. Nationale Alleingänge, wie etwa die Einführung einer Wirkstoffverschreibung, verschärfen nur das Problem.

  • 08.07.2025, 11:37:33
  • /
  • OTS0086
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
Arzneimittel im Urlaub: Sicher lagern, richtig entsorgen

Auch auf Reisen ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten wichtig - von der richtigen Lagerung bis zur umweltgerechten Entsorgung.

  • 18.06.2025, 09:44:03
  • /
  • OTS0047
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
Mangelnde Weitsicht bei adaptiertem Text zur EU-Arzneimittelgesetzgebung

Verhandlungsmandat des Rates sieht Beibehaltung der bisherigen Datenschutzdauer bei gleichzeitig Modulierung der Marktexklusivität vor. Industrie kritisiert den adaptierten Text.

  • 05.06.2025, 12:10:02
  • /
  • OTS0131
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
Jeder Rauchstopp lässt unser Gesundheitssystem aufatmen

Wer mit dem Rauchen aufhört, verringert das Krebsrisiko und schützt sowohl die eigene Gesundheit als auch die der Mitmenschen.

  • 22.05.2025, 10:48:03
  • /
  • OTS0068
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
Klinische Forschung: Österreich im Aufbruch, aber noch lange nicht am Ziel

Für medizinischen Fortschritt braucht es strukturelle Veränderungen und zukunftsfähige Rahmenbedingungen, die klinische Forschung in Österreich und Europa wieder stärken.

  • 19.05.2025, 10:05:02
  • /
  • OTS0049
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
 Präsidium und Generalsekretär der PHARMIG bei der 71.
Generalversammlung
PHARMIG wählt neues Präsidium und neuen Vorstand

Pavol Dobrocky übernimmt das Präsidentenamt, neue Vorstandsmitglieder bringen zusätzliche Expertise für eine starke pharmazeutische Zukunft in Österreich.

  • 16.05.2025, 12:27:18
  • /
  • OTS0090
  • Aussender Logo
  • PHARMIG
Mit Gentherapien zu neuen Behandlungschancen für seltene Erkrankungen

Gezielte Aufklärung, mehr Mut und systematisch erfasste Erfahrung sind entscheidend, damit Gentherapien ihr volles Potenzial bei seltenen Erkrankungen ausschöpfen können.

  • 15.05.2025, 10:13:47
  • /
  • OTS0068