Ziel der Organisation ist die Förderung der digitalen Internet-Identitäten für Städte, Regionen, Sprache oder Kultur.
Mit einer Registrierungsflut ist die .WIEN vergangenes Jahr an den Start gegangen. Einige Unternehmen werben bereits mit ihrer neuen Domainendung.
Wien (OTS) - Seit Ende Oktober gibt es mehr als 10.000 registrierte .WIEN-Domains und auch im Suchmaschinen-Ranking belegt die Top-Level-Domain die vordersten Plätze.
Wien (OTS) - Seit Anfang des Jahres hat Österreichs Bundeshauptstadt mit der Top-Level-Domain ".wien" ihre eigene Domainendung im Internet. Eine erste Zwischenbilanz zeigt, dass das Interesse an lokalen Internetadressen...
Wien (OTS) - Am Montagabend, 14. Juli 2014, verwandelten die Tänzer und Tänzerinnen des HSV-Zwölfaxing den Wiener Rathausplatz kurzer Hand in eine große Tanzfläche. Anlass für den Tanz-Flashmob war der Start...
Wien (OTS) - Am 15. Juli 2014, ab 12.00 Uhr mittags, ist es so weit: Die offene Registrierungsphase für die neuen .wien Domains startet. Ab diesem Zeitpunkt kann jeder seine Wunschadresse mit der Endung .wien...
Wien (OTS) - Die Vergabe der neuen .wien Domains geht in die zweite Runde. Ab 2. Juni haben jetzt alle die Chance auf die besten Internetadressen mit der Endung .wien. In der sogenannten Wettbewerbsphase können...
Wien (OTS) - Typische Wiener Institutionen wie der Musikverein oder das Schweizerhaus legen Wert auf Regionalität im Internet und haben ihre .wien Domains bereits beantragt. Aber auch internationale Markeninhaber...
Die neue Domainendung für Österreichs Bundeshauptstadt .WIEN ist mit dem unterzeichneten Vertrag der Inbetriebnahme wieder einen Schritt näher.
ICANN gibt grünes Licht für die neue Top Level Domain .wien