- 01.12.2016, 11:44:15
- /
- OTS0123
Internationale Vereinigung für Geo Top-Level-Domains gegründet
Ziel der Organisation ist die Förderung der digitalen Internet-Identitäten für Städte, Regionen, Sprache oder Kultur.
Utl.: Ziel der Organisation ist die Förderung der digitalen
Internet-Identitäten für Städte, Regionen, Sprache oder
Kultur. =
Wien/Brüssel (OTS) - Die Registrierungsstellen der geografischen
Top-Level-Domains wie .wien, .nyc, .london, .berlin oder .tokyo haben
eine internationale gemeinnützige Vereinigung mit Sitz in Brüssel
gegründet. Diese Organisation hat zum Ziel, geografische
Top-Level-Domains zu fördern. Diese sogenannten GeoTLDs sollen so
noch schneller zu einem wesentlichen Bestandteil jener digitalen
Infrastruktur werden, die Menschen eines Standortes, einer Sprache
oder einer Kultur vereint.
Geografische Top-Level-Domains helfen, die Gemeinschaft, die
Informationen, die Kommunikation, das Wachstum und die Wirtschaft
einer Stadt oder Region noch besser zur Geltung kommen zu lassen. Zu
den ersten Mitgliedern der GeoTLD-Gruppe zählen unter anderem:
Amsterdam, Kapstadt, Paris, Sydney, Wien, Brüssel, Tokyo und andere
Städte und Regionen weltweit.
Bisher haben die meisten Städte und Regionen ihre digitalen
Identitäten im Internet mit Hilfe ihrer jeweiligen
Länder-Top-Level-Domains ausgedrückt. Zum Beispiel verwendete die
Stadt Brüssel die Internet-Adresse www.visitbrussels.be. Heute können
Städte oder Regionen ihre geographische Identität mit ihrer eigenen
Top-Level-Domain wie .brussels oder .wien untermauern. Auch
kulturellen Gemeinschaften oder Sprachen - wie zum Beispiel .gal für
Galizisch – positionieren sich mit ihrer Internet-Adresse auf der
Landkarte des Internet. Die geografischen Top-Level-Domains bieten
zudem auch neue Möglichkeiten für kreatives Branding im www – ein
weiterer Schritt in der Entstehung und Förderung des „e-government“,
des „Internet of Things“ (IoT), etc.. Die Stadt Brüssel nützt
folgerichtig seit kurzem auch www.visit.brussels für ihr lokales und
internationales Branding, Wien verfolgt die wichtigsten Themen rund
um Informations- und Kommunikationstechnologie unter
www.digitalcity.wien, usw.
„Mit den neuen geographischen TLDs treten wir in ein Zeitalter ein,
in dem lokale Gemeinschaften ihre eigene Identität im Internet
zeigen. Und die Internetnutzer nehmen die neuen geo-TLDs gut an - von
Regierungen über lokale Unternehmen bis hin zu Einzelpersonen“, so
GeoTLD Group Chairman Sébastien Ducos. „Mit unserer internationalen
Vereinigung sind wir nun in der Lage, die Interessen unserer
Mitglieder zu bündeln und zu fördern und mit Stakeholdern vor Ort,
national und international zusammen zu arbeiten.“
Ziel der GeoTLD-Gruppe ist es, noch mehr Städte, Regionen und
Gemeinden auf die Vorteile ihrer eigenen Identität im Internet
aufmerksam zu machen. Die in der GeoTLD-Gruppe vorhandenen
Erfahrungen ihrer Mitglieder sollen auch künftigen Interessenten
helfen, die eigene Identität im www z. B. durch Nutzung bewährter
Vorgehensweisen, schneller und effektiver zu etablieren.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP