„Überlange Genehmigungen gefährden den Wohnbau, treiben die Kosten in die Höhe und blockieren den Klimaschutz“
Bauverfahren in Wien sind überlang. Dadurch entstehen Mehrkosten bis hin zur Verhinderung von Projekten.
Einladung zum Mediengespräch am 2. April 2024 in der Kammer der Ziviltechniker:innen für Wien, Niederösterreich und Burgenland
Die Kammer der Ziviltechniker:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen Wien/NÖ/Bgld präsentierte ihre Kernforderungen für bezahlbaren Wohnraum.
Die Bedeutung der Bauordnungsnovelle für die Zukunft der Stadt.
Gemeinsam mit Vizepräsident Peter Bauer will er das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Fokus der Arbeit der Kammer der Ziviltechniker:innen Wien, NÖ und Bgld. rücken.
Das Führungsteam der Kammer ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland nach den Kammerwahlen 2022
„Unabhängig.Planen.Prüfen. Seit 1860.“
„Unabhängig.Planen.Prüfen. Seit 1860.“