Restaurierung des mittelalterlichen Turmdachs der Pfarrkirche St. Mauritius in Spitz wird mit dem Preis der Europäischen Union und Europa Nostra ausgezeichnet
Von 24.-26.6.2025 finden in Heiligenblut am Großglockner ein Fachgespräch zum Thema Denkmalschutz und Denkmalpflege im Hochgebirge und ein Pressegespräch auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe statt.
Am 28. September 2025 Österreichs Denkmale und die digitalen Möglichkeiten des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege entdecken, begreifen und verbinden
BMKÖS/ Bundesdenkmalamt. Am 24. Oktober 2024 wurden 13 Medaillen an Personen für Ihre Verdienste um den Denkmalschutz im Lehár-Theater in Bad Ischl übergeben.
Wien (OTS/bda.gv.at) - Das Bundesdenkmalamt begeht den feierlichen Abschluss des Jubiläumsjahres „100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ mit einem Festvortrag und einer Tagung in der Österreichischen...
BMKÖS/Bundesdenkmalamt: Bekanntmachung der Preisträger:innen der Österreichischen Denkmalschutzmedaille. Die Verleihung findet am 23. November 2023 in Wien statt.
Wien (OTS/bda.gv.at) - Das Bundesdenkmalamt veranstaltet im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ am 24. Mai 2023 ein Fachgespräch zum Thema „Denkmalsturz und Diversität...
Wien (OTS/bda.gv.at) - Im Jahr 1923 wurde das österreichische Denkmalschutzgesetz vom Nationalrat beschlossen. Das Bundesdenkmalamt lädt im Jubiläumsjahr 2023 zu einer Reihe von Veranstaltungen in ganz Österreich...
BMKÖS/Bundesdenkmalamt: Die Medaille für Verdienste rund um den Denkmalschutz wurde am 9. November 2022 an die Preisträger:innen in Wien verliehen.
Bundesdenkmalamt veranstaltet zum Schwerpunktthema „Denkmalschutz ist Klimaschutz“ ein Fachgespräch in der Kartause Mauerbach mit Vizekanzler Werner Kogler