• 21.11.2023, 11:20:39
  • /
  • OTS0088

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2023

BMKÖS/Bundesdenkmalamt: Bekanntmachung der Preisträger:innen der Österreichischen Denkmalschutzmedaille. Die Verleihung findet am 23. November 2023 in Wien statt.

Wien (OTS/bda.gv.at) - 

Am 23. November 2023 verleiht die Republik Österreich die Denkmalschutzmedaille an 16 Personen, die sich durch ihren Einsatz um die Erhaltung von Denkmalen verdient gemacht haben. Die Auswahl erfolgte auf Vorschlag einer von der Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer beim Bundesdenkmalamt eingerichtete Jury, der Christoph Bazil, Martin Böhm, Lilli Hollein, Ruth Pröckl, Eva Schlegel, Katja Sterflinger und Petra Weiss angehören.

„Hinter den vielen Denkmalen in unserem Land stehen Menschen, die mit diesem Kulturerbe leben und sich für dessen Erhaltung einsetzen. Sie sollen vor den Vorhang geholt werden. Im Jubiläumsjahr 2023, in dem das Österreichische Denkmalschutzgesetz 100 Jahre alt geworden ist, freut es mich ganz besonders, das engagierte denkmalpflegerische Wirken der Preisträger:innen und ihre herausragenden Projekte zu ehren. Vielen Dank an die Jury für diese großartige Auswahl und herzlichen Glückwunsch an die Ausgezeichneten“, so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer.

Das Bundesdenkmalamt hat heuer einen Schwerpunkt im Jubiläumsjahr „100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ gesetzt, wodurch die Unterschiedlichkeit und Vielfalt des Denkmalbestandes präsentiert wird. Die Medaille wird auch für Projekte vergeben, die besonders nachhaltig, innovativ oder beispielhaft in Bezug auf Klimaschutz sind und dazu beitragen, Gebäude denkmalgerecht zu erhalten und klimafit zu machen.

„Auch in diesem Jahr verdeutlichen die ausgezeichneten Projekte wie vielfältig unser Denkmalbestand ist. Viele Menschen in ganz Österreich setzen sich täglich für die Pflege und Erhaltung unseres kulturellen Erbes ein. Ich freue mich, dass eine Auswahl herausragender Personen auch heuer mit der Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet werden“, gratuliert Christoph Bazil, der Präsident des Bundesdenkmalamtes.

Die Denkmalschutzmedaille 2023 in Form eines goldenen Puzzlesteins für den Denkmalschutz wird vergeben an:

Prof. Gerhard Kisser Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Burgenland
Bürgermeister a.D. Franz Zwölbar Burgruine Aichelberg, Kärnten
Ing. Heinz Höller Semmeringbahn, Niederösterreich
Alexander Leopold Panzer Biedermeier Schule Dobermannsdorf, Niederösterreich Mag. Clemens Pichler | Bischof Rudigier-Stiftung zur Erhaltung des Maria-Empfängnis Doms Linzer Domkrippe, Oberösterreich
Prof. DDr. Peter Werner Maria Löw | The European Heritage Project SE Ehem. Gasthaus zu den drei Mohren und ehem. Marktrichter- und Salzfertigerhaus in Bad Ischl, Oberösterreich
Pfarrer Mag. Matthias Kreuzberger, Kirchensanierungen im Lungau, Salzburg
Inez Reichl-De Hoogh | Salzburger Fremdenführer:innen Vermittlung des baukulturellen Erbes, Salzburg
Dr.in Hedwig Kainberger Journalistische Projekte der Denkmalpflege und öffentliche Spendenprojekte, Salzburg
Dipl.-HTL-Ing. Josef Pichler Museumsverein Kuchl, Salzburg
Ing. Georg Neuper und Robert Fürhacker Erhaltung und Erforschung von Schloss Hanfelden, Steiermark
Mag. Markus Hatzl, Josef Schuster, BEd, Benjamin Sikora, BEd und Dr. Oliver Wieser | Initiative für den Erhalt der Gruabn-Holztribüne und Grazer Sportklub Westtribüne der Sportanlange Gruabn in Graz, Steiermark
Alois Sackl | Wolfgangikomitee Katholische Filialkirche hl. Wolfgang, Steiermark
Bürgermeister Jürgen Schreier | Gemeinde Oberhofen im Inntal Rimml-Areal in Oberhofen, Tirol
DI Peter Zacherl Zacherlfabrik und Zacherlhaus, Wien Sr. M. Barbara Lehner Konvent der Elisabethinen, Wien

Die Broschüre mit den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie den Projekten ist hier zu finden

Die Verleihung der Denkmalschutzmedaille, zu der wir Sie als Pressevertreter:innen herzlich einladen, findet am 23. November 2023 um 15 Uhr in der Libelle im MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien statt (u.A.w.g.: christiane.beisl@bda.gv.at).

Rückfragen & Kontakt

Bundesdenkmalamt, Präsidium
Mag.a Christiane Beisl (Projektkoordinatorin)
+43 676 88325873
christiane.beisl@bda.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel