Denkmalschutzmedaille 2022
BMKÖS/Bundesdenkmalamt: Die Medaille für Verdienste rund um den Denkmalschutz wurde am 9. November 2022 an die Preisträger:innen in Wien verliehen.
Wien (OTS/bda.gv.at) - Andrea Mayer, Staatssekretärin für Kunst und Kultur, verlieh am 9. November die Medaille für Denkmalschutz. Sie wurde heuer an Persönlichkeiten, die sich durch ihren Einsatz um die Erhaltung von Denkmalen verdient gemacht haben, vergeben. Die Auswahl erfolgte durch eine von der Staatssekretärin beim Bundesdenkmalamt eingerichtete Jury, der Christoph Bazil, Martin Böhm, Bernd Euler-Rolle, Lilli Hollein, Ruth Pröckl, Eva Schlegel und Katja Sterflinger angehören. Die Medaille wurde nach einem Wettbewerb im Vorjahr neu gestaltet.
„Ich freue mich, dass die neugestaltete Denkmalschutzmedaille zeitgemäßes Design und hochwertiges Handwerk verbindet. Täglich setzen sich in ganz Österreich Menschen dafür ein, unser kulturelles Erbe erlebbar zu machen und ihm eine zeitgemäße Bestimmung zu geben. Ich danke der Jury für ihre Vorschläge, die eine beeindruckende Auswahl aus einer reichen Vielfalt von persönlichen Engagements sind. Die Fortschreibung des Bestehenden, das Neudenken des Überkommenen ist ein wichtiger Beitrag für einen nachhaltigen Umgang mit unseren künstlerischen und kulturellen Ressourcen, der uns allen zugute kommt“, so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer.
Das Bundesdenkmalamt hat heuer einen Schwerpunkt zum Thema „Denkmalschutz = Klimaschutz“ gesetzt, der auch von der Jury berücksichtigt wurde. Die Medaille wurde daher auch an Personen vergeben, deren Projekte besonders nachhaltig, innovativ oder beispielhaft in Bezug auf Klimaschutz sind und dazu beitragen, Gebäude denkmalgerecht zu erhalten und klimafit zu machen.
„Die großartigen Projekte zeigen, wie intensiv sich die Beteiligten mit den Herausforderungen von Denkmalschutz und Denkmalpflege auseinandersetzen. Die Erfolge sind auch ein Ansporn für uns alle. Durch individuelle Lösungen können Denkmale zeitgemäß genutzt, energieeffizient saniert und klimafit in die Zukunft getragen werden. Das beweisen stellvertretend für viele andere gelungene Projekte die Preisträger:innen der Denkmalschutzmedaille 2022“, so Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes.
Informationen zu den Preisträger:innen:
https://www.ots.at/redirect/bda1
Fotos zur honorarfreien Verwendung für Medienvertreter:innen:
https://www.ots.at/redirect/flickr26
Rückfragen & Kontakt:
Bundesdenkmalamt
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Mag.a Andrea Böhm, BA
+43 676 88325220
andrea.boehm@bda.gv.at
www.bda.gv.at
Zur Verleihung der Denkmalschutzmedaille:
Bundesdenkmalamt, Präsidium
Mag.a Christiane Beisl
+43 676 88325873
christiane.beisl@bda.gv.at