- Universität Klagenfurt
Weibliche Begriffe in der ukrainischen Sprache: Olena Synchak geht in MSCA4Ukraine-Projekt auf historische und politische Spurensuche
- 20.10.2025, 11:20:27
- /
- OTM0015
- Universität Klagenfurt
Nachhaltigkeit beginnt in der Schule: 25 Jahre ÖKOLOG als starkes Netzwerk
- 13.10.2025, 08:17:31
- /
- OTM0006
- Universität Klagenfurt
Kritische Infrastruktur wie Strommasten oder Bahnschienen mit Drohnen inspizieren: Projekt an der Universität Klagenfurt erhält Förderung von der Christian Doppler Forschungsgesellschaft
- 08.10.2025, 13:45:25
- /
- OTM0027
- Universität Klagenfurt
Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Digitale: Neuer Sammelband untersucht die Alltage und Kultur/en der Digitalität
- 07.10.2025, 14:34:38
- /
- OTM0036
- Universität Klagenfurt
Unterstützung bei der digitalen Transformation für kleine und mittlere Unternehmen: DIH Süd wurde verlängert
- 24.09.2025, 11:46:32
- /
- OTM0025
- Universität Klagenfurt
Öffentliche, wissenschaftliche Vortragsreihe “Mensch am Berg” startet am 8. Oktober mit einer gemeinsamen Auftaktwanderung
- 24.09.2025, 08:20:32
- /
- OTM0003
- Universität Klagenfurt
Psychologie-Studierende führten Studie zur Wahrnehmung der Luftqualität in Klagenfurt durch
- 16.09.2025, 08:23:31
- /
- OTM0003
- Universität Klagenfurt
Team der Universität Klagenfurt gewinnt Drohnen-Wettbewerb in Huntsville/USA
- 09.09.2025, 09:42:55
- /
- OTM0014
- Universität Klagenfurt
Energie mit Methoden der Optimierung besser nutzen: Neues MSCA-Doktoratsnetzwerk ALMOA genehmigt
- 09.09.2025, 08:32:33
- /
- OTM0004
- Universität Klagenfurt
Neues Studium: Digital Media, Culture, and Communication (DMC2)
- 28.08.2025, 10:52:47
- /
- OTM0018