Es wurden 3.769 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Artenschutz und Renaturierung als Wiener Erfolgsstory

2021–2025: Der Ergebnisbericht der Wiener Wald- und Wiesen-Charta liegt vor

  • 27.07.2025, 11:00:32
  • /
  • OTS0006
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Totschnig: Start für 2 Biodiversität-Fördercalls im Volumen von 7,5 Millionen Euro

Leistungen für Artenreichtum in Land- und Forstwirtschaft werden gezielt unterstützt

  • 27.07.2025, 10:06:34
  • /
  • OTS0005
  • Büro LR Mag. Susanne Rosenkranz
FPÖ-Landesrat Rosenkranz: „Natur schützen heißt Heimat bewahren“

Naturschutz mit Herz und Verstand statt Klimahysterie und Zwangsmaßnahmen

  • 25.07.2025, 10:17:02
  • /
  • OTS0031
  • Aussender Logo
  • Diakonie Österreich
26.7. ist Welt Mangroven Tag: Erhalt von Mangroven zentral für Klimaschutz

Brot für die Welt: Mangroven Wiederaufforstungsprojekt in Vietnam

  • 24.07.2025, 14:45:02
  • /
  • OTS0117
  • Aussender Logo
  • Naturschutzbund Österreich
Naturschutz ist keine Kür, sondern Pflicht: Mehr Gelder bereitstellen und naturzerstörende Subventionen stoppen!

Naturschutzbund zum Welttag des Naturschutzes am 28. Juli

  • 24.07.2025, 08:23:35
  • /
  • OTS0009
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Czernohorszky/Ahmad: Stadt zeichnete "naturnahen Schanigärten" aus

Lokal "die freunderwirtschaft" im 9. Bezirk bekam jüngst die Plakette überreicht

  • 23.07.2025, 09:30:04
  • /
  • OTS0030
  • Aussender Logo
  • Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung
 Das Weißbindige Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania), in
Vorarlberg als „vom Aussterben bedroht“ gelistet, wurde 2024
erstmals seit fünf Jahren wieder nachgewiesen. Aus Vorarlberg liegen
bisher nur zwei gesicherte Funde dieser Art vor, jetzt gelang dank
der Schmetterlingsapp der dritte Nachweis.
Weißbindiges Wiesenvögelchen meldet sich zurück: Vom Aussterben bedrohte Art in Vorarlberg gesichtet

Wien (OTS) - Das Weißbindige Wiesenvögelchen ( Coenonympha arcania ), in Vorarlberg als „vom Aussterben bedroht“ gelistet, wurde 2024 erstmals seit fünf Jahren wieder nachgewiesen. Gelungen ist der Fund dem Citizen...

  • 22.07.2025, 08:09:04
  • /
  • OTS0007
  • Aussender Logo
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Jetzt einreichen: Neue ÖAW-Stipendien für Umweltjournalismus

Das Stefan M. Gergely-Stipendium der ÖAW fördert Recherchen zu Biodiversität, Naturschutz und Werten der Natur. Bewerben können sich Journalist:innen in Österreich bis 15.9. 2025

  • 18.07.2025, 10:00:35
  • /
  • OTS0019
  • Landwirtschaftskammer Steiermark (LKST)
Bäuerliche Umweltleistungen im Fokus: Biodiversität sichtbar machen

Woche der Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark

  • 18.07.2025, 09:38:02
  • /
  • OTS0015
  • Aussender Logo
  • Umweltdachverband
Umweltdachverband zum Mehrjährigen EU-Finanzrahmen: Bruchlandung für Umwelt und ländliche Entwicklung

Wien (OTS) - -

  • 17.07.2025, 12:48:33
  • /
  • OTS0090