Sechs Jungfachkräfte vertreten Wien bei der Berufseuropameisterschaft – WKW-Neumann: „Sie sind die Zukunft ihrer Branchen und beste Botschafter der dualen Ausbildung.“
Österreich geht bei der Berufseuropameisterschaft in Herning mit dem größten Team Europas an den Start: 44 junge Fachkräfte kämpfen von 9. bis 13. September in 36 Berufen um Gold
Medien-Service zu EuroSkills 2025 in Herning (9. bis 13. September): Fotos und Pressemitteilungen von allen rot-weiß-roten Teilnehmer:innen.
In drei Wochen starten die Berufseuropameisterschaften in Herning: Unter den 600 Talenten aus 32 Ländern sind auch vier aus Vorarlberg.
Gold in Mechatronik für Österreich: Diese Premiere wollen die beiden Kärntner Noah Scheriau und Leon Korak von 10. bis 13. September in Dänemark schaffen.
Zehn Fachkräfte aus der Steiermark kämpfen im September in Dänemark um Gold - Erstmals in der steirischen Geschichte sind mehr Frauen als Männer am Start.
An die 550 Nachwuchsfachkräfte können von 20. bis 23. November in Salzburg um Titel kämpfen – junge Besucher:innen lernen bei freiem Eintritt mehr als 50 Berufe kennen
Drei Fachkräfte aus Salzburg greifen im September bei EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) nach Edelmetall. Im November wird die Mozartstadt selbst zur EM-Bühne.
Vier junge Fachkräfte dürfen sich gute Medaillen-Chancen ausrechnen - bei EuroSkills 2025 im dänischen Herning (9. bis 13. September 2025) und im November in Salzburg
Noch nie war ein Bundesland mit mehr Teilnehmer:innen vertreten: 15 oberösterreichische Fachkräfte kämpfen von 9. bis 13. September um Gold für Österreich