• 22.08.2025, 13:41:33
  • /
  • OTS0060

Berufs-EM in Dänemark: Diese 49 jungen Österreicher:innen greifen nach dem Europameistertitel

Medien-Service zu EuroSkills 2025 in Herning (9. bis 13. September): Fotos und Pressemitteilungen von allen rot-weiß-roten Teilnehmer:innen.

Wien (OTS) - 

Von 9. bis 13. September 2025 finden in Herning (Dänemark) die Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2025 statt. Das österreichische Nationalteam der Berufe umfasst insgesamt 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 44 rot-weiß-rote Fachkräfte fliegen nach Dänemark. Darüber hinaus wird ein Quintett seine Wettbewerbe im Herbst außerhalb Skandinaviens absolvieren.

An der Berufs-EM nehmen ausgelernte Fachkräfte und Absolvent:innen von berufsbildenden Schulen unter 25 Jahren teil (also keine Lehrlinge), die sich in österreichweiten Bewerben als die Besten ihres Fachs für das internationale Berufsspektakel qualifiziert haben.

Vor Ort stellen unsere Asse ihr Know-how – von der Anlagenelektrik über die Floristik bis hin zur Webentwicklung – an drei Wettbewerbstagen in unterschiedlichen Modulen unter Beweis. Mehr als 100.000 Fans aus ganz Europa werden die Teilnehmenden vor Ort anfeuern. Insgesamt treten in Dänemark mehr als 600 junge Konkurrent:innen aus 32 Ländern in 38 Wettbewerbsberufen an.

Für die bestmögliche Leistung wurde jedes Teammitglied unter Anleitung von Expert:innen teils über ein Jahr lang intensiv vorbereitet: In Hunderten Trainingsstunden wurde die fachliche Kompetenz erweitert. Mit drei Teamtrainings – das letzte von 21. bis 22. August in Wien – wurde das Teamgefüge gestärkt und an mentalen Skills gearbeitet.

Wer sind die 49 EM-Starter:innen von Team Austria? Was motiviert sie zu Höchstleistungen? Mit welchen Erwartungen fahren sie nach Herning?

Alle Infos dazu in den individuellen Pressemitteilungen/ Text-Porträts.

Team SkillsAustria bei EuroSkills 2025 in Herning: Im Überblick zum Download.

(Fotos © SkillsAustria/Florian Wieser)

Steiermark

Kärnten

Oberösterreich

Vorarlberg

Tirol

Salzburg

Niederösterreich

Wien

Bei Fragen oder für die Organisation von Interviewterminen, O-Tönen oder Videomaterial ist das Presseteam von SkillsAustria gerne behilflich. (PWK320/HSP)

Team Austria online und auf Social Media:

Weitere Fotos: SkillsAustria Flickr-Galerie

Webseite: www.skillsaustria.at

Instagram: SkillsAustria (@skillsaustria)

Facebook: SkillsAustria | Facebook

Videos: SkillsAustria - YouTube

Rückfragen & Kontakt

SkillsAustria - Verein zur Förderung von Berufswettbewerben
Kommunikation & Medienbetreuung
Christoph Sammer
Telefon: +43 664 233 0908
E-Mail: christoph.sammer@skillsaustria.at

Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 - 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel