- 22.08.2025, 13:41:33
- /
- OTS0060
Berufs-EM in Dänemark: Diese 49 jungen Österreicher:innen greifen nach dem Europameistertitel
Medien-Service zu EuroSkills 2025 in Herning (9. bis 13. September): Fotos und Pressemitteilungen von allen rot-weiß-roten Teilnehmer:innen.
Von 9. bis 13. September 2025 finden in Herning (Dänemark) die Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2025 statt. Das österreichische Nationalteam der Berufe umfasst insgesamt 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 44 rot-weiß-rote Fachkräfte fliegen nach Dänemark. Darüber hinaus wird ein Quintett seine Wettbewerbe im Herbst außerhalb Skandinaviens absolvieren.
An der Berufs-EM nehmen ausgelernte Fachkräfte und Absolvent:innen von berufsbildenden Schulen unter 25 Jahren teil (also keine Lehrlinge), die sich in österreichweiten Bewerben als die Besten ihres Fachs für das internationale Berufsspektakel qualifiziert haben.
Vor Ort stellen unsere Asse ihr Know-how – von der Anlagenelektrik über die Floristik bis hin zur Webentwicklung – an drei Wettbewerbstagen in unterschiedlichen Modulen unter Beweis. Mehr als 100.000 Fans aus ganz Europa werden die Teilnehmenden vor Ort anfeuern. Insgesamt treten in Dänemark mehr als 600 junge Konkurrent:innen aus 32 Ländern in 38 Wettbewerbsberufen an.
Für die bestmögliche Leistung wurde jedes Teammitglied unter Anleitung von Expert:innen teils über ein Jahr lang intensiv vorbereitet: In Hunderten Trainingsstunden wurde die fachliche Kompetenz erweitert. Mit drei Teamtrainings – das letzte von 21. bis 22. August in Wien – wurde das Teamgefüge gestärkt und an mentalen Skills gearbeitet.
Wer sind die 49 EM-Starter:innen von Team Austria? Was motiviert sie zu Höchstleistungen? Mit welchen Erwartungen fahren sie nach Herning?
Alle Infos dazu in den individuellen Pressemitteilungen/ Text-Porträts.
Team SkillsAustria bei EuroSkills 2025 in Herning: Im Überblick zum Download.
(Fotos © SkillsAustria/Florian Wieser)
Steiermark
Floristik - Sophie Bretterklieber: EuroSkills-Ziel von Fachkraft von Obendrauf: Bei der Berufs-EM in Dänemark obenauf (Lannach/Floristik Obendrauf, Graz), Foto
Restaurant-Service – Maria Gesslbauer: Fischbacherin tritt bei EuroSkills an: Mit Know-how der Chefin zur besten Europas (Fischbach/Dorfhotel Fasching, Fischbach), Foto
Malerin – Katharina Höller: Malt sich den EM-Titel aus: Pinggauerin trägt die steirischen Farben hinaus in die Welt (Pinggau/Malermeister Peinthor, Friedberg), Foto
Hochbau – Stefan Lanzl: EuroSkills in Dänemark: Leutschacher Hochbauer will Europas Beste überragen (Leutschach/Bauunternehmen Lanzl, Leutschach), Foto
Bautischler – Thomas Leitner: EuroSkills in Dänemark: EM-Medaille soll Verletzungspech bei WM vergessen machen (Obdach/MT Design Tischlerei, Zeltweg), Foto
Grafikdesign – Eva Manninger: #FFD700: Südsteirerin kennt den Code für Gold bei EuroSkills in Dänemark (Ragnitz bei Leibnitz, Absolv. HTBLVA Graz Ortweinschule), Foto
Glasbautechnik – Marcel Resch: Berufs-EM: Steirer will in der Mozartstadt in Glasbautechnik aufgeigen (St. Andrä im Sausal/Hütinger Glas, Kaindorf), Foto
Zimmerer – Johannes Rieger: EuroSkills: Semriacher Fachkraft zimmert am historischen Medaillenplan (Semriach/Feldgrill Baumeister-Zimmerei, Passail), Foto
Kfz-Technik – Leonie Tieber: Steirische Kfz-Technikerin will mit Frauenpower zum Überholvorgang ansetzen (Paldau/ÖAMTC Steiermark, Graz), Foto
Fleischerin – Simone Tieber: Berufs-EM: Steirische Fleischerin geht in der Schweiz auf Medaillenjagd (St. Margarethen an der Raab/Sorger, Frauental), Foto
Kärnten
Mechatronik – Leon Korak: EuroSkills: Kärntner Mechatroniker-Duo will für die goldene Premiere in Dänemark sorgen (Brückl/Flextronics International, Althofen), Foto (links)
Mechatronik – Noah Scheriau: EuroSkills: Kärntner Mechatroniker-Duo will für die goldene Premiere in Dänemark sorgen (St. Urban/Flextronics International, Althofen), Foto (rechts)
Oberösterreich
Kälte- und Klimatechnik - Jonas Danninger:Kältetechniker aus Herzogsdorf will Familiengeschichte um EM-Gold erweitern (Herzogsdorf/Hauser Kältetechnik GmbH, Linz), Foto
Elektrotechnik – Florian Demelbauer: Berufs-EM: Elektrotechniker aus Steegen steht vor EuroSkills unter Strom (Steegen/Expert Tauschek, Peuerbach), Foto
Mode-Technologie – Miriam Haider: Berufs-EM: Heimisches Schneiderinnen-Duo will Gold „made in Denmark“ (Traberg/OÖ. Theater und Orchester GmbH, Linz), Foto
Steinmetzin – Juliana Hain: Berufs-EM 2025: Steinmetzin kämpft auf heimischen Boden um die Goldmedaille (Hofkirchen im Mühlkreis/Strasser Steine GmbH, St. Martin im Mühlkreis), Foto
Robot System Integration – David Höpoldseder: EuroSkills: Oberösterreichisches Robotik-Duo greift in Dänemark nach Gold (Oftering/Starlim-Sterner, Marchtrenk), Foto
Bäckerin – Sarah Klinger: Berufs-EM: Bäckerin aus Bad Zell will in Dänemark Gold gebacken bekommen (Bad Zell/Bio Bäckerei Stöcher, Bad Zell), Foto
Gartengestalter – Maximilian Lindlbauer:EuroSkills: Gartengestalter-Duo kämpft in Dänemark um den Europameistertitel (Grünau im Almtal/Danner Landschaftsbau GmbH, Vorchdorf), Foto
Robot System Integration – Vanessa Probst:EuroSkills: Oberösterreichisches Robotik-Duo greift in Dänemark nach Gold (Edt bei Lambach/Starlim-Sterner, Marchtrenk), Foto
Anlagenelektrik – Martin Riegler: Anlagenelektriker aus Schönau im Mühlkreis will bei EuroSkills für Spannung sorgen (Schönau im Mühlkreis/voestalpine Stahl GmbH, Linz), Foto
Betonbau – Lukas Ritzberger: Berufs-EM in Dänemark: Betonbau-Duo will Österreichs Goldserie fortsetzen (Enns/HABAU Hoch- und Tiefbau, Perg), Foto
Elektronik – Jakob Schaumberger: Berufs-EM: Elektroniker aus Linz will bei EuroSkills mit smarter Präzision punkten (Linz/Absolv. HTL Leonding), Foto
Schweißen – Daniel Schinagl: EuroSkills: Schweißer aus Lengau holt sich in Abu Dhabi den Feinschliff für die Berufs-EM (Lengau/Palfinger Europe GmbH, Lengau), Foto
Konditorin - Lisa Schögl: Berufs-EM: Konditorin aus Altmünster will mit süßer Präzision in Dänemark glänzen (Altmünster/Cafe-Konditorei Grellinger, Gmunden), Foto
Koch - Hannes Sortsch: Berufs-EM: Jungkoch aus Oberneukirchen will in Herning mit Geschmack überzeugen (Oberneukirchen/Das Traunsee – Bootshaus, Traunkirchen), Foto
Gartengestalter – Roman Stadler: EuroSkills: Gartengestalter-Duo kämpft in Dänemark um den Europameistertitel (Engerwitzdorf/Gartengestaltung Schinagl, Alberndorf in der Riedmark), Foto
Vorarlberg
Maschinenbau CAD – Sandro Flatz: EuroSkills: Vorarlberger Tüftler will in Dänemark präzise Zeichen setzen (Fussach/Julius Blum GmbH, Höchst), Foto
Bodenleger – Markus Manser: EuroSkills: Bodenleger aus Bezau hat Gold in
Dänemark im Visier (Bezau/Stipo Fußböden, Bezau), Foto
Hotelrezeption – Elena Mathis: EuroSkills: Hotel-Rezeptionistin aus Hohenems will bei Berufs-EM auf dem Podest einchecken (Hohenems/GAMS zu zweit, Bezau), Foto
CNC-Fräsen – Deniz Mutun: EuroSkills: Lustenauer Nachrücker hat die große Sensation im Visier (Lustenau/Julius Blum GmbH, Höchst), Foto
Tirol
Entrepreneurship – Josef Auer: Tiroler Traum vom Titel: Business-Duo will in Dänemark die Goldmedaille erobern (Brixen im Thale/CCA HTL Anichstraße, Innsbruck), Foto (links)
Entrepreneurship – Jonas Embacher: Tiroler Traum vom Titel: Business-Duo will in Dänemark die Goldmedaille erobern (Langkampfen/CCA HTL Anichstraße, Innsbruck), Foto (rechts)
Spengler – Jakob Gratl: EuroSkills: Tiroler Spengler will bei Berufs-EM auf heimischen Boden Gold bejubeln (Schmirn/Spenglerei Peer, Steinach am Brenner), Foto
Sanitär- und Heizungstechnik - Johannes Gstrein:EuroSkills: Tiroler Heizungstechniker greift nach der Goldmedaille in Dänemark (St. Leonhard im Pitztal/Grutsch Technik GmbH, Arzl im Pitztal), Foto
Salzburg
Mode-Technologie – Theresa Fink: Berufs-EM: Heimisches Schneiderinnen-Duo will Gold „made in Denmark“ (Anthering/Salzburger Heimatwerk, Salzburg), Foto
Land- und Baumaschinentechnik - Marvin Gassner:Salzburger Landmaschinentechniker will bei EuroSkills 2025 richtig aufdrehen (Gries im Pinzgau/Liebherr Österreich, Puch bei Hallein), Foto
Stuckateur und Trockenbau – Misal Omerovic: Salzburger Stuckateur will bei EuroSkills Medaille ins Trockene bringen (Salzburg/Meisterbetrieb Peter Höll, Wals-Siezenheim), Foto
Niederösterreich
Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0) – Raphael Beutel: EuroSkills in Dänemark: Niederösterreichisches Duo will in Industrie 4.0 glänzen (Unterrohrbach/ÖBB Infrastruktur AG, Wien), Foto (rechts)
Möbeltischler – Udo Gnadenberger: „Ich will Europameister werden“: Ziersdorfer kämpft in Dänemark um den Titel (Ziersdorf/Tischlerei und Möbelhaus Grünzweig, Ziersdorf), Foto
LKW-Technik (Nutzfahrzeugtechnik) – Raphael Gremmel: Berufs-EM: Breitenauer will in Dänemark für die Premiere in der Lkw-Technik sorgen (Breitenau/MAN Truck and Bus, Bad Fischau), Foto
Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0) – David Herzina-Rusch: EuroSkills in Dänemark: Niederösterreichisches Duo will in Industrie 4.0 glänzen (Altenberg/ÖBB Infrastruktur AG, Wien), Foto (links)
Friseurin – Carina Kern: EuroSkills 2025 in Dänemark: Friseurin aus Kilb will bei Berufs-EM gut abschneiden (Kilb/Friseur Neu Verföhnt, Oberndorf an der Melk), Foto
Betonbau – Lukas Miedler: Berufs-EM in Dänemark: Betonbau-Duo will Österreichs Goldserie fortsetzen (Horn/HABAU Hoch- und Tiefbau, Horn), Foto
Fliesenlegerin – Sara Sinhuber: EuroSkills 2025 in Dänemark: Rastenfelderin will bei Berufseuropameisterschaft überzeugen (Rastenfeld/Fliesen & Öfen Reiter, Gföhl), Foto
Digital Construction – Tobias Weißengruber: „Digital Construction“: Pixendorfer kämpft um den Europameistertitel in Dänemark (Pixendorf/ODE Office for Digital Engineering, Wien), Foto
Wien
IT Netzwerk- und Systemadministration – Tarik Begeta: EuroSkills 2025 in Dänemark: Wiener IT-Duo will bei Berufs-EM eine Medaille erobern (Wien/Absolv. HTL Wien 3 Rennweg), Foto
Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0) – Raphael Beutel: EuroSkills in Dänemark: Niederösterreichisches Duo will in Industrie 4.0 glänzen (Unterrohrbach NÖ/ÖBB Infrastruktur AG, Wien), Foto (rechts)
Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0) – David Herzina-Rusch: EuroSkills in Dänemark: Niederösterreichisches Duo will in Industrie 4.0 glänzen (Altenberg NÖ/ÖBB Infrastruktur, Wien), Foto (links)
IT Netzwerk- und Systemadministration – Stefan Tomp: EuroSkills 2025 in Dänemark: Wiener IT-Duo will bei Berufs-EM eine Medaille erobern (Wien, Absolv. HTL Wien 3 Rennweg), Foto
Digital Construction – Tobias Weißengruber: „Digital Construction“: Pixendorfer kämpft um den Europameistertitel in Dänemark (Pixendorf NÖ/ODE Office for Engineering, Wien), Foto
Web Development – Markus Wizany: EuroSkills: Wiener Web-Entwickler will in Dänemark den Code für Gold schreiben (Wien, Absolv. HTL Wien 3 Rennweg), Foto
Bei Fragen oder für die Organisation von Interviewterminen, O-Tönen oder Videomaterial ist das Presseteam von SkillsAustria gerne behilflich. (PWK320/HSP)
Team Austria online und auf Social Media:
Weitere Fotos: SkillsAustria Flickr-Galerie
Webseite: www.skillsaustria.at
Instagram: SkillsAustria (@skillsaustria)
Facebook: SkillsAustria | Facebook
Videos: SkillsAustria - YouTube
Rückfragen & Kontakt
SkillsAustria - Verein zur Förderung von Berufswettbewerben
Kommunikation & Medienbetreuung
Christoph Sammer
Telefon: +43 664 233 0908
E-Mail: christoph.sammer@skillsaustria.at
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 - 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK






