Mittelerhöhung auf das 1,5-Fache
Demokratie und Nachhaltigkeit gemeinsam mit Kunstschaffenden erlebbar machen
OeAD betont zum Europatag die Bedeutung europäischer Bildungszusammenarbeit und appelliert für eine stärkere Erasmus+ Ausstattung
BMFWF und OeAD würdigen herausragende Beispiele zur Umsetzung der Nationalen Hochschulmobilitäts- und Internationalisierungsstrategie
Entdeckungsfreude statt Ferienlangeweile: Österreichs Kinder- und Jugenduniversitäten machen auch 2025 tausende Kinder und Jugendliche neugierig auf Wissen und Wissenschaft.
EPALE und Erasmus+ Konferenz setzt Zeichen für die Zukunft der Erwachsenenbildung in Europa.
Schon 500 Forschende bringen Wissenschaft direkt ins Klassenzimmer
Für Österreich stehen 714 Reisetickets bereit.
Lust, invasive Moskito-Arten zu erforschen, Dialekte zu analysieren oder die Bodengesundheit zu testen? Von 1. April bis 31. Juli kann wieder mitgeforscht werden.
9.300 Schülerinnen und Schüler nutzen die Kulturangebote der BMBWF-Initiative „culture connected“