OVWG fordert Modell nach EU-Standards – 1 Mrd. Euro Mehreinnahmen, 10.000 Jobs und bis zu 50 Mio. Euro für den Sport
OVWG begrüßt unabhängige Glücksspielbehörde nach europäischem Vorbild
Gewinne des Monopolisten fließen zu zwei Dritteln ins Ausland – in Österreich bleibt wirtschaftliches Potenzial ungenutzt
Politik muss handeln und besonders Konsument:innen Sicherheit geben
OVWG ganz vorne für einen transparenten und sicheren Glücksspielmarkt in Österreich
Studie belegt Handlungsbedarf auch im Sinne des Verbraucherschutzes
„Illegales Online Glücksspiel – Fiskalische Interessen vs. geltende Rechtslage“
Entwicklung zeigt deutlich, dass Öffnung des „österreichischen“ Glücksspielmonopols überfällig ist!
Wien (OTS) - In den letzten Tagen wurde in den Medien über die direkte Einflussnahme auf die Gesetzgebung durch die Casinos Austria AG berichtet. Dies zeigt einmal mehr, dass dringend transparente Wettbewerbsbedingungen...
Wien (OTS) - Eine neue Studie des Wirtschaftswissenschafter Prof. DDr. Friedrich Schneider der Universität Linz (Forschungsinstitut für Bankwesen) setzt sich mit der Frage auseinander, ob das österreichische...