Teure Netzentgelte und Drosselung von Solarenergie bei hoher Produktion drohen Energiewende auszubremsen - Vorrang für Erneuerbare und sozial fairer Stromtarif gefordert
Die Hälfte der Kleiderspenden landete oft als Müll außerhalb Europas - Greenpeace fordert Exportverbot von Altkleidern, verpflichtende Herstellerabgabe und Anti-Fast-Fashion-Gesetz
Gut 400 Bausünden wurden im Rahmen der Initiative eingereicht – Öffentliche Abstimmung läuft bis zum 26. August
Bis zu 33-fache Grenzwertüberschreitung bei gefundenen Substanzen auf Zöchling-Deponie - Greenpeace fordert sachgerechte Nachbehandlung und Räumung des illegal deponierten Mülls
Letzte Verhandlungsrunde in Genf entscheidet über weltweites Plastikabkommen – Greenpeace warnt vor Lobbyeinfluss und Blockadehaltung einzelner Staaten