Nach Scholz-Besuch in Brasilien: Greenpeace warnt vor Klimakiller-Pakt EU-Mercosur
Zusatzvereinbarung zum Pakt kann Mängel bei Klima- und Umweltschutz nicht beheben - Greenpeace fordert ein endgültiges Ende von EU-Mercosur
Greenpeace zu Treibhausgasbilanz: Österreich versagt bei Klimapolitik
Umweltschutzorganisation schlägt aufgrund hoher klimaschädlicher Emissionen Alarm - Klimaschutzgesetz und -plan für Klimaneutralität dringend notwendig
Greenpeace fordert von Finanzministerium Aufklärung zu Gasbohrungen in Molln
Umweltschutzorganisation verurteilt ungebremste Gier nach Gasressourcen - Anfrage nach Umweltinformationsgesetz bei Montanbehörde im BMF gestellt
Umfrage von Greenpeace und AK: Mindestens 185 Millionen Kleidungsstücke hängen fast ungenutzt in Österreichs Kleiderschränken
Vernichtungsverbot und Lieferkettengesetz dringend gefordert
Greenpeace protestiert bei Wintertagung mit Hormonfleisch-Attrappe gegen EU-Mercosur Handelspakt
Klimakiller-Pakt soll 2023 trotz Veto Österreichs durchgepeitscht werden - Umweltschutzorganisation fordert Regierung auf, Umwelt und heimische Landwirtschaft zu schützen
Greenpeace begrüßt geplanten Ministerratsvortrag gegen Fracking und fordert Fracking-Verbot
Umwelt- und gesundheitsschädigende Technologie muss der Vergangenheit angehören
Greenpeace-Report: Weltwirtschaftsforum in Davos treibt Privatjet-Emissionen um 400 Prozent in die Höhe
Umweltschutzorganisation fordert europaweites Verbot der Luxusflüge
Greenpeace-Protest: Überdimensionale Sanduhr bei Regierungsklausur
Aktivist:innen warnen: die Zeit im Kampf gegen die Klimakrise läuft aus - Greenpeace fordert Stopp von klimaschädlichen Subventionen und Umsetzung von Klimaschutzgesetzen
Greenpeace zu EU-Mercosur: Unter schwedischer Ratspräsidentschaft soll Österreichs Veto ausgehebelt werden
Folgen des Handelsabkommens verheerend für Österreichs Landwirt:innen und den Amazonas - Nehammer und Kogler müssen Angriff auf Umwelt und Bauernschaft abwehren
Greenpeace-Marktcheck: Interspar ist “Supermarkt des Jahres 2022”
Das Öko-Ranking der Supermärkte hilft umweltbewussten Konsument:innen beim Einkauf – Platz zwei belegt Spar
Greenpeace zieht Umweltbilanz: Katastrophen und Erfolge 2022 + FOTOS
Lichtblicke für Wälder und Meere - doch weltweite Zerstörung durch Abholzung, Umweltkatastrophen und Klimakrise dominieren
Greenpeace begrüßt Absage von Finanzminister an OMV-Ausverkauf und Fracking
Umweltorganisation fordert Verbot von umweltschädlichem Fracking in Niederösterreich
Greenpeace-Marktcheck: Weihnachtlicher Bohnen-Braten viermal klimafreundlicher als Fleischmenü
Gute Auswahl an gesunden und klimafreundlichen Hülsenfrüchten im Supermarkt - Politik muss pflanzliche, zukunftsfähige Ernährungsformen mehr fördern
Greenpeace zu Weltnaturkonferenz: Artenvielfalt bleibt auf der Strecke
Kleiner Erfolg: Rechte der Indigenen wurden anerkannt - Umweltministerin Gewessler muss Biodiversitäts-Ziele in Österreich rasch umsetzen
Weltnaturkonferenz COP15: Graue Wüste statt grüner Planet
Noch bleibt historischer Moment aus - Minister:innen müssen letzten Stunden entschlossen nutzen