Greenpeace: Katastrophale Treibhausgasbilanz 2019 muss unverzügliche Umsetzung der Klimaschutzpläne nach sich ziehen
Österreich verfehlt erneut Klimaschutzziele, Umweltschutzorganisation fordert Umsetzung von Erneuerbaren-Ausbau- und Klimaschutzgesetz sowie Steuerreform
Greenpeace: Klimavolksbegehren im Parlament ist klarer Auftrag an Bundesregierung Klimaschutz jetzt auf Schiene zu bringen
Umweltschutzorganisation fordert Ende des Blindflugs in der Klimapolitik - ausgelaufenes Klimaschutzgesetz muss unverzüglich erneuert werden
Greenpeace: Angstmache vor Blackout-Dystopien ersetzen keine Energiewende
Umweltschutzorganisation warnt vor Brems-Manövern der fossilen Lobby - Investitionen in innovative Speichertechnologie erhöhen Versorgungssicherheit, neue Gaskraftwerke wären Rückschritt
Greenpeace-Marktcheck: Merkur ist Supermarkt des Jahres 2020
Interspar und Hofer ebenfalls am Podest beim Öko-Ranking der Supermärkte
Greenpeace zum Ende der Waldviertelautobahn: Die Zeit für fossile Verkehrs-Megaprojekte ist abgelaufen
Umweltschutzorganisation begrüßt Aus für Autobahnprojekt, kritisiert jedoch unklaren Zeitplan für Bahnausbau und Festhalten an umweltzerstörerischem Straßenausbau
Nach Greenpeace-Kampagne: Lidl bekennt sich erstmals zu Pfand
UmweltschützerInnen fordern Einwegpfand mit hoher Mehrwegquote - Andere Lebensmittelhändler müssen jetzt nachziehen
Greenpeace-Marktcheck: 48 Prozent der Kräuter- und Früchtetees im Supermarkt in Bio-Qualität
Herkunft der Rohstoffe oft nicht erkenntlich - Umweltschutzorganisation fordert klare Kennzeichnung nach Herkunft
Greenpeace, Handelsverband und Gewerkschaft GPA fordern von Regierung Maßnahmenpaket zu Amazon und Co.
Allianz fordert rasche und strengere Regulierung von Online-Giganten zugunsten von österreichischen ArbeitnehmerInnen, EinzelhändlerInnen und Umwelt
Greenpeace zu EU-Klimaziel: 55 Prozent Nettoziel ist unzureichender Kompromiss
Klimaziel umfasst erstmals auch Klimagase, die in Wäldern und anderen "Senken" gespeichert werden - Endabrechnung sinkt so auf bis zu minus 50,5 Prozent statt notwendiger 65 Prozent
Aviso: Online-PK mit Greenpeace, Handelsverband, Gewerkschaft GPA, Buchhändlerin Hartlieb zur Bedrohung des Einzelhandels durch Amazon
Eine Allianz aus Umweltschutz, Wirtschaft und Gewerkschaft präsentiert am 15. Dezember ihre Forderungen an die Politik
Greenpeace zu IV/WKO: Kosten des Nichthandelns im Klimaschutz unleistbar, EU-Klimaziel von -55% ist unzureichender Kompromiss
Umweltschutzorganisation warnt vor Klimakrise-Folgekosten von bis 30 Mrd. Euro jährlich ab 2050 - Wissenschaft ist eindeutig, es braucht 65% Reduktion bis 2030
Greenpeace-Report deckt Einflussnahme von Weltkonzernen bei Tiefseebergbau auf
Bericht zeigt Verstrickung von Industrie und Politik - Umweltschutzorganisation fordert Ende des Tiefseebergbaus
Greenpeace zu Nachtzug-Ausbau: Die Zukunft der Mobilität in Europa heißt “Zug statt Flug”
Umweltschutzorganisation begrüßt Nachtzug-Offensive von Österreich, Deutschland, Frankreich und Schweiz - Fordert Aus für Kurzstreckenflüge, wo es klimafreundliche Alternativen gibt
Müllsammelaktion von Greenpeace&Co: Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé sind größte Plastikverschmutzer 2020
Umweltorganisationen sammelten 2020 knapp 350.000 Plastikteile - Greenpeace fordert Stopp von Wegwerfplastik und Umstieg auf Mehrwegverpackungen
Greenpeace, SPAR, BIO AUSTRIA und Berglandmilch fordern gemeinsam Aus für EU-Mercosur-Pakt
EU-Mercosur-Handelspakt wäre katastrophal für österreichische Landwirtschaft, KonsumentInnen und Umwelt