Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter

  • Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
FCG-Hafner zum Equal Pension Day: „Pensionslücken für Frauen schließen, Care-Arbeit anerkennen und echte Gleichstellung vorantreiben“

Wien (OTS) - Der Equal Pension Day am 7. August 2025 macht erneut auf ein seit langem bekanntes strukturelles Problem aufmerksam: Frauen in Österreich beziehen im Durchschnitt knapp 1.000 Euro weniger Pension pro...

  • 05.08.2025, 08:01:34
  • /
  • OTS0005
  • Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
 Walter Semlitsch
Steirische Pendlerinitiative begrüßt AMS-Zusammenarbeit und fordert einmal mehr ein kompatibles Koralmbahn-Ticket

Graz (OTS) - Die Steirische Pendlerinitiative zeigt sich erfreut über die bekanntgegebene verstärkte Zusammenarbeit der Arbeitsmarktservices ( AMS) Steiermark und Kärnten zur Förderung eines gemeinsamen Arbeitsmarktes...

  • 29.07.2025, 09:58:04
  • /
  • OTS0030
  • Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
Wahlfreiheit statt Teilzeitfalle – FCG fordert faire Arbeitszeitmodelle und Beibehaltung der individuellen Wahlfreiheit ohne Sanktionen

Wien (OTS) - Die Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter Österreichs (FCG) fordert anlässlich der anhaltenden Debatte und aufgrund der Herausforderungen in vielen frauendominierten Branchen die...

  • 24.07.2025, 09:38:32
  • /
  • OTS0030
  • Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
FCG begrüßt kostenlose Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose als wichtigen Schritt für bessere Prävention und mehr Lebensqualität

Wien (OTS) - Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen (FCG) begrüßt die geplante Ausweitung des öffentlichen Impfprogramms um die Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose als bedeutenden gesundheitspolitischen...

  • 17.07.2025, 18:52:32
  • /
  • OTS0128
  • Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
FCG-Deckenbacher: Pensionssicherheit braucht Verlässlichkeit – keine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters

FCG bekennt sich klar zum Pensionskompromiss und zur Solidarität mit den arbeitenden Menschen – Deckenbacher: „Wer 45 Jahre arbeitet, soll auch in Würde in Pension gehen können.“

  • 11.07.2025, 13:07:03
  • /
  • OTS0068
>