FCG Jugend: Manolova begrüßt „Taskforce für Jugendbeschäftigung“
Wichtigen ersten Schritten müssen weitere Maßnahmen folgen
FCG-Frauen: Gewalt an Frauen darf nicht toleriert werden!
Für ein gewalt- und diskriminierungsfreies Leben von Frauen in unserer Gesellschaft!
FCG/GPA Konferenz und Wahl erstmals voll digital
Christliche Gewerkschafter*innen stellen sich neu auf
FCG/GPA: Klare Absage an Mahrer-Vorschlag zu Sonntagsöffnung
Lockdown als Schlupfloch zu nutzen ist geschmacklos
Aufruf der Pendler-Initiative: Mit Rotes Kreuz Stopp-Corona App jetzt mehr Sicherheit im Kampf gegen das Corona -Virus
Präsident Gerald Schöpfer und Pendler-Obmann Franz Gosch appellieren an die Pendler, das Rotes Kreuz Corona App ist ein wichtiger Baustein für die Eindämmung der Pandemie.
GÖD/FCG-Bundesheergewerkschaft Kärnten: Soldaten freuen sich auf die „modernste Kaserne Österreichs“
Tausche zwei Problemobjekte gegen ein Vorzeigequartier. GewerkschafterInnen und PersonalvertreterInnen erwarten sich viel vom zusammengelegten Kasernenstandort Villach.
FCG/GPA-djp sieht dringlichen Handlungsbedarf
Die Christlichen Gewerkschafter in der Angestelltengewerkschaft (FCG/GPA-djp) fordern eine telefonische Krankschreibung und dauerhafte E-Medikation
FCG-Gjecaj: Stillosigkeit darf kein Mittel von Gewerkschaftspolitik werden
Hebenstreit agiert völlig niveaulos und mit Unwahrheiten
FCG-Schrottwieser: „Völliges Unverständnis für Panikmache der FPÖ-Personalvertretung“
Peter Schrottwieser, FCG-Vorsitzender in der Personalvertretung/BMLV, zur Aussendung der AUF/AFH
FCG-Gabriel: „Papamonat feiert einjähriges Jubiläum – wichtiger gesellschaftspolitischer Schritt“
Die Einführung des sogenannten „Papamonats“ vor genau einem Jahr ist ein deutlicher Fortschritt bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
FCG-Schnedl: Kanzler-Rede zeichnet positive Perspektiven für die Zukunft!
Unterstützende Maßnahmen am Arbeitsmarkt setzen wichtiges Signal in Richtung Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!
FCG-Schnedl begrüßt den Start der Pflegereform!
Es braucht bessere Rahmenbedingungen, um unser funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem weiterhin sicherzustellen!
FCG fordert eine Betriebsvereinbarungspflicht und einen dauerhaften Unfallversicherungsschutz für Homeoffice und Telearbeit
Die Christgewerkschafter (FCG) mit ihrer Doppelspitze Wolfgang Pischinger und Franz Gosch, sehen dringlichen Regelungsbedarf für „Teleworker*innen“.
FCG-Kumhofer: „Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen ist kein Kavaliersdelikt!“
Anlässlich des internationalen Welttags gegen Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen möchten die FCG Pensionistinnen & Pensionisten das Bewusstsein für derartige Vorfälle schärfen.
FCG-GPA: Christgewerkschafter Wolfgang Pischinger und Franz Gosch gegen Pensionskürzungen!
45 Arbeits- und Beitragsjahre müssen einfach genug sein!