Seit der Gründung vor fast 100 Jahren ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben: Die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Non-Profit-Organisation leisten für ältere Menschen, Kranke, Verletzte und in Not Geratene Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von deren ethnischer Zugehörigkeit, Religion und Weltanschauung.
Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Aslywerber- und Obdachlosenbetreuung, sowie Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfsdienst und Jugendarbeit.
Insgesamt zählt der Samariterbund mehr als 340.000 Mitglieder und Förderer in ganz Österreich. Bei der Erfüllung der vielfältigen Aufgaben sind in etwa 11.000 ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen im Einsatz.
Samariterbund: Neuer Wunschfahrt-Standort in Kirchbichl/Tirol wurde feierlich eröffnet
Mit dem Standort West und einem zusätzlichen Wunschfahrt-Auto können nun noch mehr schwer kranke Menschen in ganz Österreich sicher und bequem an ihren Sehnsuchtsort reisen.
AVISO-Erinnerung: Samariterbund lädt zur Eröffnung des neuen Wunschfahrt-Standortes in Kirchbichl/Tirol am 3.2.2023, 11 Uhr
Mit dem Standort West und einem zusätzlichen Wunschfahrt-Auto können nun noch mehr Wünsche in ganz Österreich erfüllt werden.
AVISO: Samariterbund lädt zur Eröffnung des neuen Wunschfahrt-Standortes in Kirchbichl/Tirol am 3.2.2023, 11 Uhr
Mit dem Standort West und einem zusätzlichen Wunschfahrt-Auto können nun noch mehr Wünsche in ganz Österreich erfüllt werden.
Samariterbund: 15.689 Geschenke bei „Spielen Sie Christkind“
Tausende Österreicher*innen spendeten wieder Weihnachtsgeschenke für von Armut betroffene Kinder
Samariterbund: Christian Kern engagiert sich für kranke Kinder
Bundeskanzler a.D. Christian Kern wird ehrenamtlicher Stiftungsvorstand der Samariterbund Wohlfahrtsprivatstiftung „Fürs Leben“.
Samariterbund: Erfolgreiche soziale Mission in 2022
Trotz Belastungen durch Pandemie, Ukraine-Krieg und Kampf gegen die Teuerung ziehen die Samariter*innen eine positive Bilanz.
Samariterbund-Christkind verteilt schon eifrig Geschenke an Kinder in Armut
Dank großzügiger Spenden der Österreicher*innen werden auch heuer wieder Tausende Herzenswünsche von armutsbetroffenen Mädchen und Buben erfüllt.
Samariterbund-Jahresrückblick: Voller Einsatz im Krisenjahr 2022
Neben Pandemie und Ukraine-Krieg war auch der Kampf gegen die Teuerung ein wichtiges Thema bei den Samariter*innen.
Schauspiel-Star Sky du Mont spielt Christkind für den Samariterbund
Hilfsorganisation freut sich über prominente Unterstützung für das #TeamChristkind. Machen auch Sie mit – der Samariterbund sagt Danke!
Samariterbund: Ohne Ehrenamtliche geht es nicht!
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember bedankt sich Samariterbund-GF Hundsmüller bei allen Ehrenamtlichen in Österreich.
Samariterbund Wien: Haya Molcho zu Gast beim „Samariter-Suppentopf“
Beim Samariterbund Wien stand der Giving Tuesday im Gegensatz zum konsumorientierten Black Friday und Cyber Monday heuer ganz im Zeichen des neuen Projekts „Samariter Suppentopf“.
Samariterbund am „Giving Tuesday“: „Unterstützen Sie die Christkind-Aktion“
Erfüllen wir gemeinsam Kindern in Armut Weihnachtswünsche. Der Samariterbund sagt Danke!
Samariterbund: Brand im PKZ Draßburg wurde erfolgreich gelöscht
Auf einer Baustelle im Pflegekompetenzzentrum Draßburg (Bez. Mattersburg) kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Großbrand. Für die Bewohner*innen bestand keine Gefahr.
Samariterbund: Nicht auf die Kinder vergessen!
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2022 fordert der Samariterbund konkrete Maßnahmen zum Schutz von Kindern.
Samariterbund: Rundes Jubiläum für „Spielen Sie Christkind“
Zum zehnten Mal startet der Samariterbund mit der Österreichischen Post AG die Weihnachtsaktion für Kinder in Armut.