Steigende Baukosten und hoher Nachfrage nach leistbaren Wohnungen machen gesicherte Finanzierung unabdingbar.
177 Euro pro Kopf und Jahr wird in Österreich für leistbaren Wohnraum (Objekt- und Subjektförderung) von der öffentlichen Hand ausgegeben. Deutlich weniger als im EU-Schnitt.
Wichtiger Impuls für leistbaren Wohnraum in der Seestadt Aspern
Der Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen begrüßt das Bekenntnis der Bundesregierung zum leistbaren Wohnen – ein wichtiger erster Schritt, dem weitere folgen müssen
Nur 5 % der Mietverträge von gemeinnützigen Bauvereinigungen sind befristet.